Hallo,

Jochen Topf wrote:
Vielleicht wäre es eine bessere Idee, statt ein nützliches Feature zu
entfernen, ein nützlicheres zu schaffen, das dann alle verwenden?

Die beste Idee waere gewesen, dieses Feature gar nicht erst anzubieten, denn dann haette sich laengst irgendjemand etwas gescheites ausgedacht; solange es die Moeglichkeit des kompletten Relationsdownloads gibt, werden die Leute weiterhin den Weg des geringsten Widerstandes gehen.

Daher sehe ich die Entfernung dieses Features als einen sinnvollen ersten Schritt zur vernuenftigen Loesung des Problems; eine vernuenftige Loesung des Problems wird nicht stattfinden, solange es das Feature gibt.

Der Mapper wird also die pragmatische Lösung
wählen (also z.B. Relationen anlegen). Und bei OSM ist die pragmatische
Lösung *immer* die richtige Lösung, so ist unser Projekt groß geworden, das
gehört eigentlich zu unserer Kultur.

Meiner Ansicht nach war es ein Versehen, dass dieser .../full-Download jemals angeboten wurde. Es gibt sehr viele Dinge, die man als "pragmatisch" bezeichnen koennte (z.B.: "anstatt einen Bot alle highway=residentail in highway=residential umsetzen zu lassen, machen wir doch einfach ein UPDATE-Statement auf der Datenbank"), und die "der Mapper" unter Garantie sofort einsetzen wuerde, wenn man es anboete; wir bieten es aber nicht an.

Dem Pragmatismus sind also immer, auch in OSM, Grenzen gesetzt, und ich denke, dass diese Grenze hier korrigiert werden muss.

Dummerweise ist aber natürlich die Welt komplex und die pragmatischen Lösungen
können und werden zu neuen Problemen führen. Aber wenn man die pragmatische
Lösung für falsch hält, dann gibt es in unserem Projekt eigentlich nur eine
Möglichkeit dem zu entgegnen, nämlich in dem man eine *noch pragmatischere*
Lösung schafft

Das ist in dieser Allgemeinheit falsch (s.o. mit den Bots).

Ein Ansatz wäre sicher, die Funktionen der XAPI bekannter zu machen und
weiter auszubauen.

Oder OSM halt einfach naeher zu den Usern bringen - ein kleines Klickibuti-Interface auf Osmosis oben drauf, "welche Daten haetten Sie denn heute gern...", dann soll sich das Ding von irgendwo her Bayern oder Luebeck laden und raussuchen, was der User will...

Bye
Frederik


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an