Moin,

Florian Lohoff schrieb:
http://silicon-verl.de/home/flo/tmp/abfahrt-right.png

Wichtig ist natuerlich auch das der verzoegerungsstreifen wirklich mit drin
ist ansonsten kommt das "Bitte rechts halten" viel zu spaet.

hmm, und gerade das beißt sich doch mit dem derzeiten OSM-Credo "Trennung erst bei baulicher Trennung" und der derzeitigen Mapping Praxis erst am Ende des Verzögerungsstreifens ("man könnte ja immer noch wechseln"). Da wird dann immer mit der Normlänge der (vermeintlich?) genormten Verzögerungsstreifen argumentiert - und der schwarze Peter dem Navi zugeschoben.

Aber gerade da, wo die Verzögerungsstreifen eben über die Norm hinaus verlängert sind, hat das seine Gründe - und gerade dort empfiehlt es sich, eben auch rechtzeitig informiert zu werden.

Gruß
Georg


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an