Hallo Raphael,

die Resultate aus der geolocation-Abfrage bringen eine Verortung bis auf
Stadtebene (PLZ), dies ist was die Erfassung personenbezogener Daten
angeht völlig unbedenklich, da finde ich die Angaben des OSMnick, wie
gesagt eher problematisch, weswegen derzeit auch 40% darauf verzichten.
Es geht natürlich darum die Daten räumlich analysieren zu können (bin
Geograph nicht Soziologe). Die Erfassung der geolocation (mit
entsprechender Ungenauigkeit) ist dabei ein übliches Mittel.

Falls Du größere Bedenken hast bzgl. Datenschutz, lass es mich bitte
wissen. Mir liegt nichts ferner als potentielle Beitragende zu verärgern
und damit die Datenerfassung zu gefährden.

Viele Grüße

Marco

Am 26.10.2010 15:25, schrieb Raphael Studer:
> Lieber Marco,
>
>   
>> Jetzt hoffe ich auf rege Beteiligung und stehe für Rückfragen gerne zur
>> Verfügung
>>     
> Gerne würde ich wissen, weshalb meien IP im Fragebogen nach
> Geolocation aufgelöst wird.
>
> ---- 8< ----
> geolocation: Ip: XXX.XXX.XXX.XXX###Status: OK###CountryCode:
> CH###CountryName: Switzerland###RegionCode: 19###RegionName:
> Thurgau###City: Wuzelwuz###ZipPostalCode: ###Latitude:
> 99.9###Longitude: 8.88###TimezoneName: Europe/Zurich###Gmtoffset:
> 7200###Isdst: 1###
> ---- 8< ----
>
> Grüsse
> Raphael
> _______________________________________________
> talk-ch mailing list
> talk...@openstreetmap.ch
> http://lists.openstreetmap.ch/mailman/listinfo/talk-ch
>   



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an