> Was ist jetzt bei Dir das Haupt- und was das Zusatzattribut?

Nachdem 'sec_scale' direkt als Klassifizierung verwendet 
wird und auch viualisiert wird, ist es das Hauptattribut.

Über 'trail_visibility' wird geschrieben, dass es ausgelagert
wurde und es hat eigentlich nur ergänzende Bedeutung.

Oder andersrum - ohne 'sec_scale' kann man mit 'trail_visibility'
relativ wenig anfangen. 

Beide haben aber bestimmte Beschreibungen gemeinsam, also
z.B. 'Wegspur kaum vorhanden.' bei 'sec_scale' und 
'trail_visibility'.

Eine starke Beschreibungssprache verzichtet auf solche
Überschneidungen und dann sind die Attribute gleichwertig
und unabhängig voneinander anwendbar. 

Der Schwierigkeitsgrad eines Weges ansich ist ja weitgehend
unabhängig davon, wie gut er im Gelände sichtbar ist.
Einen kaum zu findenden Waldpfad kann ich u.U. mit 
Pantoffeln begehen, bei einem ausgezeichnet sichtbaren
Hochgebirgssteig ist das weniger zu empfeheln. Auf einer
Ferrata haben sich auch noch wenige verlaufen, auch wenn
die durch die Felsen führt.

 
-- 
GMX DSL Doppel-Flat ab 19,99 €/mtl.! Jetzt auch mit 
gratis Notebook-Flat! http://portal.gmx.net/de/go/dsl

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an