Am 21.01.2011 18:16, schrieb Stephan Wolff:
Moin,

für Straßen gibt es in OSM den universellen Typ "road". Ich
verwende diesen Wert kaum, da man mit Ortskenntnis oder auch
aus Luftbildern den Straßentyp meist recht genau bestimmen kann.
Im Zweifel kann man den kleineren Straßentyp wählen und richtet
dabei kaum Schaden an.

Für "landuse" vermisse ich dagegen einen universellen Wert für
Grundstücke mit Gebäuden. Selbst mit  Ortskenntnis und Luftbildern

Es fehlt ein eigener Schlüssel für "bebaut/besiedelt" (Gebäude mit Grundstücken insofern es sich nicht
um Ackerflächen/Wiesen/Wald im landwirschaftlichen Sinne handelt).
Für die Ersterfassung setze ich derzeit auch meist landuse=residential. Dies hat sich so eingbürgt da in OSM leider versäumt wurde solche Geschichten hierachisch aufzubauen, d.h. eine Grobeinteilung mit feineren Unterteilungsmöglichkeiten ohne die Grobeinteilung aufgeben zu müssen. Teilweise wird/wurde landuse bis auf einzelne Grundstücksflächen heruntergebrochen, aber schon die Betrachtung von Strassen führt hier zu konflickten - eine Autobahn gehört sicher nicht mehr zum umgebenden landuse, bei highway=residential ist es sehr mühsam diese auszuklammern, letztenendes aber doch eine interessante Information
wie z.B. das Verhältniss von Strassen zu "Wohnfläche" aussieht...



Garry


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an