Am 21.01.2011 21:03, schrieb Frederik Ramm:
Stephan Wolff wrote:
Ich sehe viele Dörfer, die in OSM als eine Fläche mit
"landuse=residential" eingetragen sind, obwohl große Flächenteile
aus ehemaligen oder aktiven Bauernhöfen bestehen.

Ja, das ist meist aus der Landsat-Zeit, da konnte man es genauer halt
nicht sagen.

Auch mit guten Luftbildern ist die Zuordnung nicht einfach.
Laut statistischem Bundesamt haben zwischen 1999 und 2007 mehr als 20%
der landwirtschaftlichen Betriebe aufgegeben. Die Gebäude dürften meist
noch vorhanden sein. Ob eine Scheune noch von einem Bauern genutzt wird
oder als Winterlager für Segelboote, Werkstatt eines Motorradclubs etc.
dient, ist auf dem Luftbild oder im Vorbeifahren schwer zu
unterscheiden.

Wie setzt ihr "landuse" bei bebauten Flächen mit uneindeutiger Nutzung?

"residential".

Schade, "landuse" kann ein sehr nützliches tag sein (etwa bei
Wohnungssuche,  Hotelbuchung oder Radtourplanung).
Vielleicht sollte man Untertypen für verschiedene Bebauungsformen einführen:
residential=single
residential=twin
residential=row
residential=multi-storey
und
residential=pseudo_for_renderer

Viele Grüße, Stephan


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an