Am 14. Februar 2011 01:52 schrieb Micha Ruh <gnub...@gmail.com>:
> 2011/2/13 M∡rtin Koppenhoefer <dieterdre...@gmail.com>
>> Das ist wohl ein way, der soweit ich die tags richtig interpretiere,
>> bezeichnet, wo man Yahoo-Bilder in "hires" (was immer das heissen
>> soll) finden kann.
>
>
> Fast richtig. Es bezeichnet, dass viele OSM-Daten innerhalb des ways von
> Yahoo Bilder abstammen (Wälder/Häuser), welche bis z17 vorhanden sind.


woher die OSM-Daten dort stammen, kann man nur mutmaßen, vielleicht
hat sie ja auch ein Mapper erhoben, indem er die Waldränder abgelaufen
ist? Oder von selbstgemachten Luftbildern? Oder von einer anderen
Quelle, die Dir nicht bekannt ist, die man aber legal nutzen darf?


> Ausserhalb des ways stammen die Wälder, falls vorhanden,
> von z13 Landsat-Satellitenbildern ab.


auch das reine Mutmaßungen, die zwar evtl. zutreffen könnten, wo die
Info aber IMHO besser im Changesetkommentar, zur Not als source am Way
untergebracht werden sollte.


> Zu allem Überfluss ist der verlinkte Way (mittlerweile immerhin in der
>> 10. Version) inzwischen mit unseren Geodaten (z.B. einem Track und
>> einem Fluss sowie der "Schweiz"-relation) "verwoben", obwohl es da
>> kaum Bezüge geben dürfte.
> Jetzt nicht mehr.
> Relationen mit mehr als 50 Members machen keinen Sinn und sollten verboten
> sein.


da steht bei mir immer noch: "Part of:  Relation Switzerland (215921) (as Bern)"


>> Diese Daten haben m.E. auch keine besonders lange Halbwertszeit, da
>> Yahoo jederzeit die zugrundeliegenden Rasterdaten aktualisieren kann.
>>
>
> 1,5 Jahre und immernoch gültig.


was ist noch "gültig"? Dass es dort Yahoo-Bilder mit Z17 gibt?


> Für eine erste Einschätzung und Übersicht über die Qualität von den in
> OSM erfassten Daten sind solche ways äusserst hilfreich,


-1. Dazu reicht m.E. ein Blick auf die Karte, ggf. mit einem guten
Luftbild drunter.


> oder weisst Du warum hier die Karte leer ist?
> http://www.openstreetmap.org/?lat=45.8445&lon=9.&zoom=15


weil dort noch niemand Daten eingetragen hat, oder weil sie
zwischenzeitlich jemand wieder gelöscht hat. Dazu brauche ich aber
keine Ways, das sehe ich auch so.


> TL;DR:
> Eigentlich unschön aber wichtige Mapper Hilfe.


-1. Eine Mapper-Hilfe sind gute Luftbilder, Informationen darüber, wo
es welche gibt schon deutlich weniger, auf keinen Fall gehören solche
Sachen m.E. in die OSM-Datenbank.


Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an