Am 04.03.2011 10:52, schrieb Chris66:
Am 04.03.2011 10:42, schrieb Holger Schr@der:

Mir ist gerade ebenfalls unabhängig von diesem Trend aufgefallen, dass
es in Erfurt viele Plätze gibt über die man nicht routen kann.
Es gibt hunderte OSM Router, welchen meinst Du?
Normalerweise wird am Rand der Fläche entlang geroutet.

Sind die Plätze in Erfurt eventuell als Multipolygon definiert?

wie mappt man einen großen Platz (z.B.
Erfurter Domplatz)  der z.B. fünf oder mehr Zugäng hat und einer davon
vielleicht noch ein Fußweg ist? Treffen die sich alle in einem Node in
der Mitte oder wie wird es gemacht?
Das übliche Tagging wäre, die einlaufenden Wege einfach mit dem Rand
der Fläche zu verbinden, die Fläche selber ist als hw=pedestrian +
area=yes getaggt.

Chris
Das Routing über den Flächenrand ist aber generell nicht schön und meiner Meinung nach ein recht großes OSM-Problem. Den schwarze Peter schieben sich die beiden Lager gegenseitig zu...

Henning


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an