Am 9. Mai 2011 14:50 schrieb Thomas Ineichen <osm.mailingl...@t-i.ch>:
> Zitat von M∡rtin Koppenhoefer <dieterdre...@gmail.com>:
> Als dieser ominöse Änderer möcht ich auch noch was dazu sagen. ;-)


danke. Ich bezweifle ja auch nicht, dass die Änderungen mit guter
Absicht gemacht wurden.


> Auf der access-Wiki-Seite stand und steht hinter motorcar als nähere
> Beschreibung <<motor vehicles with more than 2 wheels/more than 1 track>> -


Das kann man so isoliert nicht sehen. Anfangs waren alle
Verkehrsmittel nebeneinander aufgelistet, also ohne Hierarchie.
Zwischenzeitlich kam dann jemand auf die Idee, eine Hierarchie zu
bilden, und das sah dann zunächst so aus:
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:access&oldid=231845
Motorcar war da immer noch ein Fahrzeugtyp wie LKW, Schneemobile und
Gefahrguttransporter auch.

Am 3. Oktober 2009 hat ein User dann entschieden, dass motorcar nicht
bloß Autos beschreiben sollte, sondern eine "Kategorie" sei, für alle
Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern / 1 Spur.
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:access&oldid=350316

Es gab aber bereits seit 2008 eine Seite speziell für motorcar, auf
der wie heute auch noch klar das steht, was bis dahin Konsens und
Definition war (Description: "Access permission for cars.").
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:motorcar&oldid=194411


> Ich glaube auch, dass die Hierarchie-Stufe 'zweispurige Motorfahrzeuge'
> notwendig ist (sofern man denn eine Hierarchie haben will).


ja, sehe ich auch als sinnvoll an.


> Ob 'motorcar'
> der geeignete Begriff ist? Darüber lässt sich natürlich gut streiten -


naja, da der Begriff (in OSM) schon für Autos belegt ist, würde ich
ehrlich gesagt was anderes nehmen und finde auch nicht, dass man da
besonders gut drüber streiten kann.


> Da ich bisher kein Land kenne, in welchem es ein Verbotsschild gibt, das nur
> für Autos und nicht für LKWs gilt, gehe ich davon aus, dass die
> alleremeisten highway=* mit motorcar=no eines der oben verlinkten
> Verbotsschilder haben - und somit übereinstimmend mit der 'meiner'
> Wiki-Version getagged sind.


Es gibt ein "Gebotsschild" z.B. beim Parken. Mir ist hier auch bereits
ein "Freitext"-Schild aufgefallen, das die Einfahrt durch jegliche
Verkehrs untersagt, und dann im Textteil (ausser Autos) die Autos
wieder ausnimmt ( http://www.23hq.com/dieterdreist/photo/6059575 )

Es spricht m.E. auch nichts dagegen, als Router-regeln-ersteller
erstmal anzunehmen, dass ein Verbot für Autos in OSM-Daten auch für
LKW gilt, vor allem, wenn ein hgv-tag fehlt. Deshalb muss man aber
nicht die Aussage des tags "motorcar" ändern, sondern man
interpretiert dort eben was hinein, was üblicherweise gelten wird,
aber so explizit da nicht drin steht.


> IMHO brauchen wir also einen neuen Key für Autos - und nicht eine
> 'Rückverschiebung' von motorcar.


-1,
Ich wiederhole mich da zwar, aber am Argument ändert sich nichts: es
ist niemandem nahezubringen, dass motorcar alle 2-spurigen Fahrzeuge
beinhalten soll und car nur Autos. Die tags sollten sich auch mit
gesundem Menschenverstand lesen lassen können, und zumindest nicht
irreführend sein.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an