On Tue, Jul 19, 2011 at 05:08:19PM +0200, Henning Scholland wrote:
>> Ich habe das Argument schon von so vielen Leuten gehört.  Wüßte ganz
>> gerne mal dazu, ob all diejenigen, die es so gern rezitieren das alles
>> schon mal selbst gemacht haben oder einfach so nur daherreden, um andere
>> zu belehren.  Das Argument geht für mich am geschilderten Problem
>> vorbei.
> Ja, ich rendere mir meine Karte die ich fürs Navigieren nutze selber und  
> zwar genau so, wie ich sie haben möchte.

Gut zu wissen.

> Was meinst du, warum es eine OCM gibt oder die  
> Wanderreitkarte...bestimmt nicht weil die Ersteller mit der  
> Interpretation der Mapnikkarte zufrieden waren ;)

Da ich beim Entwickeln einer Linux-Distribution (Debian) deutlich
aktiver bin (und z.B. meine Freizeit dort nicht zugunsten des Renderns
von Karten abknapsen möchte) kommt mir hier ein Vergleich in den Sinn:
Es gibt genügend Leute, die vorhandene Distributionen (z.B. Debian aber
auch dessen Derivate Ubuntu oder Knoppix) wiederum hernehmen und Ihre
eigene Distribution bauen.  Das ist OK und durch die Lizens gedeckt.
Vielleicht hilft es auch dem einen oder anderen.  Leider machen aber
auch sehr viele Leute das einfach nur deswegen, weil es geht.  In den
meisten Fällen wäre es besser, lieber den Mangel am bestehenden zu
beheben anstatt sein eigenes Süppchen zu kochen.

Die Analogie zum Rendern eigener Karten (sei's im Web oder sei's als
Garmin Image zum navigieren) drängt sich förmlich auf.  Es gibt sowas
wie einen Standard (nämlich der, der auf osm.org präsentiert wird), aber
statt die Kräfte zu bündeln und gemeinsam diesen Standard zu verbessern
(es geht nicht um persönliche Ansichten, sondern um Dinge, die hier als
fehlerhaft bemängelt wurden), wird empfohlen, lieber eigene Karten zu
rendern.  Ich halte diesen Ansatz für falsch und weder zielführend noch
nachhaltig.

Das ist z.B. auch an der AOI zu sehen.  Ich vermisse schmerzlich den
FIXME Layer, der seit Anfang dieses Jahres verschwunden ist.  Es gibt
zwar wieder wöchentlich Karten, aber es fehlt eine wesentliche
Eigenschaft.  Offensichtlich besteht hier ein Resourcenproblem (so ganz
klar ist mir noch nicht, ob da technische Kapazität (Speicherplatz oder
Rechenzeit) fehlt oder ob es hier einfach an Manpower mangelt.  Wenn
letzteres der Fall wäre, dann könnten sich doch wirklich mal diejenigen,
die zu Hause nette Karten basteln etwas zusammentun und für alle was
bereitstellen, was dem Projekt dann weiterhilft.

Viele Grüße

        Andreas.

-- 
http://fam-tille.de

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an