Hi,

On Wed, Jul 20, 2011 at 11:19:35AM +0200, Henning Scholland wrote:
[OT-Teil ans Ende der Mail verschoben]

> Nur weil etwas aus deiner Sicht fehlerhaft erscheint, muss dies nicht  
> auf alle zutreffen.

Zum letzten Mal: Es geht nicht um meine Sicht sondern um objektive
Fakten, die von anderen Mitlesern auch in diesem Sinne gewertet wurden.

> Irgendwer da draußen fand das es so richtig ist,  
> sonst hätte er den Style nicht so erstellt.

Wenn irgendwer derjenige ist, der das Privileg hat, seine Karte als
Default auf osm.org dargestellt zu bekommen, dann muß er damit rechnen,
daß es Leute gibt, die Fehler finden und den Wunsch äußern, daß sie
korrigiert werden.  Für sowas sollte eigentlich auch ein Bugtracking
System her, in dem das Problem und die Diskussion dazu geloggt werden.

> Letztlich führt der Ansatz: "Eine Karte immer mehr anpassen" nicht zum  
> Ziel, weil die Vorstellung vom Optimum jeweils unterschiedliche sind. Da  
> muss man nicht mal so weit gehen, dass Radfahrer eine andere Karte  
> erwarten als die Autofahrer. Es fängt doch schon bei den POIs an.

Es geht nicht um Optimum ja oder nein, sondern um zu korrigierende
Fehler.  Das hat mit POIs nicht das Geringste zu tun.

Nun noch die Diskussion, des Off-Topic Beispiels:
<OT>
> Wenn du dir nun eine Distribution installiert hast und feststellst, dass  
> <Programm> fehlt, du dieses aber gerne Nutzen würdest. Würdest du dann  
> die Hersteller fragen, ob sie <Programm > nicht drauf machen oder  
> würdest du dir den Source schnappen und das Programm selber bei dir  
> hinzufügen?

Aber ein ganz klares "aber sicher" zu ersterem.  Bei Debian ist das
formalisiert über das Bug Tracking System und man schickt einen Bug
Report an das Paket wnpp (Work Needing an Prospective Packages).  Da
kann, darf und sollte man den Wunsch ausdrücken, ein Paket der
Distribution hinzuzufügen.  (Bemerkung: Als Debian Maintainer würde
ich mir sowieso immer den Source nur als Paket installieren ... und
dann kann ich es aucg gleich hochladen.)

Allerdings war mein Analogie-Beispiel anders gemeint: Es gibt Leute, die
wegen eines fehlenden Satzes von Programmen gleich einen Fork erstellen,
der diese Programme enthält.  Das halte ich für ausgesprochen unsinnig.
Mal schnell ein fehlendes Programm zur eigenen Installation hinzufügen
ist grundsätzlich in Ordnung - aber dem Distributor Bescheid geben
zusätzlich durchaus erwünscht.
</OT>

Viele Grüße

     Andreas.

-- 
http://fam-tille.de

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an