Hallo,

die Diskussion entzündete sich aktuell zwar am Relation Analyzer ist
aber irgendwie ins generelle abgedriftet und daher würde ich mir gern
einmal Klarheit verschaffen wollen.

Ich halte es für förderlich, wenn im OSM Projekt ein stabiler Satz von
Werkzeugen etabliert wird, die fest sozusagen "offiziell" zum OSM
Projekt gehören und auf die man dann auch verweisen kann.  Ich sehe das
deshalb für notwendig an, weil meiner Meinung nach ein Großteil der
Nutzer eine gewisse Konsistenz und Stabilität schätzt und bei ernst zu
nehmenden Projekten erwartet (und IMHO auch erwarten darf).

Zu diesen Werkzeugen würe ich natürlich in erster Linie einen Standard
Renderer von Karten für das Web, einen Editor, eine Karte für GPS
Geräte, aber auch solche Sachen wie den RA und weitere nützliche Tools
zählen.  Mir ist auch bewußt, daß es zu den oben genannten Dingen *immer*
mehrere Lösungen gibt, und das das auch von vielen als Vorteil angesehen
wird.  Das wird z.B. an Diskussionen über Renderer[1] oder die diversen
Threads über die AIO in diesem Jahr deutlich.

Mir ist durchaus bekannt, daß es keine optimale "eine für alles Lösung"
geben kann und daß es möglicherweise sogar mehrere Lösungen geben muß -
doch dann sollten diese Lösungen auch einem bestimmten Satz von
Qualitätskriterien genügen, der verläßlich auch durch diese Alternativen
eingehalten wird.

In meinen Augen sollten folgende Punkte Bestandteil dieser
Qualitätskriterien sein:

  1. Gehosted / downloadbar unter der Domain openstreetmap.org
  2. Zugehörige Komponente auf http://trac.openstreetmap.org/
  3. Version Control System unter openstreetmap.org, damit sich
     ein Entwicklerteam bilden kann
  4. Zugehörige Mailingliste unter openstreetmap.org

In meinen Augen ist eine solche Formalisierung bei einem Projekt dieser
Größe und Bedeutung (beides nimmt ja nach wie vor zu) dringend
notwendig, um eine effektive Organisationsstruktur zu schaffen, die
letztlich Entwicklern und Nutzern zu Gute kommt, Neulingen den Einstieg
erleichtert und Kritikern die Argumente schwer werden läßt.

Viele Grüße

       Andreas.

[1] http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2011-July/087627.html
    ff

-- 
http://fam-tille.de

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an