Am 16.03.2012 21:01, schrieb aighes:
Jetzt mal ehrlich, es ist doch nicht zuviel verlangt, sich aus der
Grenzrelation von Lübeck eine poly-Datei zu erstellen und die
betreffenden Objekte entsprechend zu filtern, oder?

Ich will mir nicht das Tag-Chaos vorstellen, wenn jeder so mit ihn
interessierenden Objekten verfahren würde.

Henning


Hi !

das ist ja eine Sache bezüglich der Filterung. Ich fand die Worte von Frederik nicht so passen.

Aber mal was anderes. OSM soll auch für "normal sterbliche" Anwender einigermaßen anwendbar sein - ein key-value-Paar kriegen auch "einfachere" Anwender auf den Weg gebracht. Aber mit Relationen zu arbeiten und dann nochmal ein weiteres Programm einzubeziehen legt die Latte immer höher. Aber vielleicht soll das ja auch ein Projekt - nicht für die bereite sein ! (stichel)

Abgesehen davon wir weisen auch z.b. Kunstwerken Detailinformationen (Artist etc.) zu obwohl man ja auch auf wikipedia verlinken kann und dann kann man suche - vielleicht findet man die Daten dort.

Ich dachte mit dem Zusatztag - ob es nun network heißt oder wie auch immer - zumindest einen ersten Schritt weg von den Relationen gehen zu können.

Gruß Jan :-)


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an