Hallo Manuel.
Halte ich persönlich für nicht falsch.
Die Infotafel ist eben nicht der Wanderweg, und damit ist der Betreiber der Infotafel auch nicht unbedingt der Betreiber des Wanderweges.

Wenn Du das allerdings nur deshalb eintragen willst, damit keepright nicht mehr meckert, dann markier es in keepright lieber als false positive ;)

Gruß
Peter

Am 25.08.2012 14:12, schrieb Manuel Reimer:
Hallo,

keine Ahnung wie viele hier keepright verwenden und das Problem auch schon bemerkt haben. In vielen Kulturwegen sind mittlerweile auch die Tafeln bis ins Detail erfasst. Auch eingebaut ist ein "website"-Tag, das dann auf URLs wie diese verweist:

http://www.spessartprojekt.de/kulturwege/alzenau_3/taf_4.php

Und führen dann zu Keeright-Fehlern wie diesen:

http://keepright.ipax.at/report_map.php?schema=4&error=23783224

Meine Frage: Diese Fehler dürften, wenn ich den Sourcecode von keepright richtig verstehe, verschwinden, wenn ich für die bei mir relevanten Kulturwege und Tafeln einfach ein

operator=Archäologisches Spessartprojekt e.V.

ergänze. Meiner Ansicht nach ist das nicht falsch, da diese Tafeln ja vom Spessartprojekt aufgestellt werden und wenn nötig von diesem auch ersetzt werden.

Ein etwas ungutes Gefühl habe ich dennoch extra für keepright ein Tag reinzubasteln. Zumal für die Wege selber ja aus irgendeinem mir ungekannten Grund global "operator=European_Cultural_Path" gesetzt wird. Was meinen die anderen hier?

Gruß

Manuel


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an