Stefan Thums wrote:

> Wenn ich mit FM 7.1 ein solches Handbuch in eine PS-Datei
> drucke und dann destilliere, so kommt es häufiger vor, dass
> ganze Textteile auf Seiten, die nach einer Designer EPS-Grafik
> folgen, in der PDF-Datei fehlen.
> 
> Wenn ich dann diese EPS-Datei im Illustrator öffne, speichere
> und mit FM die PDF-Datei neu erzeuge, dann sind die Textteile
> auf den Folgeseiten vorhanden.
> 
> Kennt jemand dieses Problem? Gibt es vielleicht noch andere
> Lösungen, da wir nicht unbedingt alle alten EPS-Dateien anfassen
> wollen?


Hallo Stefan,

ich bin mir relativ sicher, dass dieses Problem mit Schriften 
zusammenhängt, die in der EPS vorliegen. Ich bin mir allerdings NICHT 
ganz sicher, ob dieses Problem einfach lösbar ist...

Also, meine Vermutung: Den Bug mit den fehlenden Textabschnitten/-zeilen 
etc. hatte ich letztes Jahr auch. Ich habe ziemlich lange geforscht und 
stand auch mit dem Adobe Support in längerer Verbindung, allerdings habe 
ich keinerlei definitive Infos von denen bekommen, was die Lösung angeht.

Generell (unabhängig von euren EPSsen) tritt dieser Fehler relativ 
sicher reproduzierbar auf, wenn zu viele große (z.B. CJK-) Fonts 
installiert sind. Das ist auf Win2K und XP nachvollziehbar. Es gibt auch 
ein Indiz, an dem man evtl. die Bug-Anfälligkeit des Systems nachprüfen 
kann. Guck mal im Windows/System32-Ordner nach der Datei FNTCACHE.DAT. 
Wie groß ist die? In Tests auf unseren Systemen habe ich festgestellt, 
dass eine Größe von mehr als 1,5 MB (XP-Professional, 2GB RAM) praktisch 
sicher zum Auftreten dieses Bugs führt. Auf Win2K und Systemen mit 
weniger RAM tritt der Fehler auch schon mit kleineren (mehrere 100kB) 
FNTCACHE.DAT-Dateien auf. Diese Datei wird vom Windows-GDI bei der 
Erstellung von PS-Dateien verwendet.

Dass dieser Fehler bei euren EPSsen in der alten Version auftritt, mit 
den neuen AI-EPSsen nicht, könnte daran liegen, dass in Illu-EPSsen 
normalerweise die Fonts eingebettet sind (und deshalb evtl. die 
Verwendung des Windows-Fontcaches für diese Bilder überflüssig ist).

Du kannst folgenden Test zur Lösung durchführen:

- Erstelle eine PDF mit alten EPS-Dateien. Tritt der Fehler auf?
- Falls ja: Lösche die FNTCACHE.DAT aus dem System32-Ordner und starte 
den Rechner (nur einmal!) neu. Die FNTCACHE.DAT wird zwar beim Neustart 
automatisch wieder angelegt, aber für diese Laufzeit (bis zum nächsten 
Neustart) nicht benutzt.
- Erstelle die PDF nochmal. Ich möchte fast sicher beschwören, dass die 
fehlenden Textteile jetzt da sind.

Falls dem so ist, können wir an dieser Stelle weiter an der endgültigen 
Lösung basteln... :-)

Schöne Grüße,
Bernd

-- 
------------------------------------------------------------
meißner > dokuteam
Bachgasse 1a
D-86438 Kissing
Tel: 08233/73834-0

Inh. Bernd Meißner
USt-Id: DE158289104
http://www.meissner-dokuteam.de
------------------------------------------------------------
_______________________________________________
Talk mailing list
Talk@framemaker.de
http://lists.framemaker.de/mailman/listinfo/talk

Antwort per Email an