Am 07.04.2014 16:12, schrieb Christof Hoyler: > Ubuntu 13.10 bietet über das software center brsion 2.8 an - also habe > ich wie angeraten über ppa tryton 3.01. installiert - das Problem > ist das Gleiche :-(( > ich gebe ein neues Profil ein localhost auf localhost:8000 tryton pwd > tryton oder jdes beliebe andere user/pwd immer kommt heraus > > > Traceback (most recent call last): > File "/neso", line 131, in __request > return dispatch(*args) > File "/dist-packages/trytond/protocols/dispatcher.py", line 33, > in dispatch > res = security.login(database_name, user, session) > File "/dist-packages/trytond/security.py", line 20, in login > User = pool.get('res.user') > File "/dist-packages/trytond/pool.py", line 151, in get > return self._pool[self.database_name][type][name] > KeyError: 'res.user' > > > bzw user/password wrong - > neso 3 erscheint erst gar nicht, bei version 3 - es ist zwar > installiert laut apt-get install neso, aber bei aufruf kommt die > meldung als wäre Neso gar nicht installiert ... > > Prinzipiell gilt in meinem Fall -Ich möchte Tryton nicht für mich, > sonderm für einen Partner in Afrika einsetzen (in französischer > Sprache). Es gibt vor Ort nur schlechten Internetzugang bis gar keinen > Zugang - Niemand kann Englisch, und niemand kennt Linux, dafür aber > Windows XP und 7 auf allerniedrigestem Niveau. Wenn Tryton also schon > bereits auf Linux/Ubuntu solche Probleme macht, wie wird es dann erst > auf Windows ? - Wir haben ja vor Ort keinen Admin der eben mal in > Foren forscht und die kryptischen Eingaben erledigt, die es wohl > braucht um Tryton zum laufen zu bringen … Die Alternative ist Sage - > kostet 10.000 USD vor Ort und Jährlich 2.000 USD Lizenz. -Dafür sollte > es sich eigentlich lohnen einen OpenSource betreuer zu finden - denn > es wohl braucht - da Tryton wohl nicht offensichtlich unter der > kategorie Plug & Play eingerichtet werden dann, wie schon mein wieder > und wieder scheiternder Versuch mit Ubuntu zeigt .... > > Dabk voraus für Hilfe - Christof http://globalfair.net
Hallo Christof, der Fehler lässt daruf schließen, daß die Datenbank nicht richtig installiert wurde bzw. beim Anlegen der Datenbank etwas schief gegangen ist. Ein kleiner Hinweis noch: Es gibt 3 Passwörter: 1. der admin für den Tryton server, der wird in der trytond.conf festgelegt und ist sozusagen der Superuser und Datenbanken etc. in Tryton anzulegen oder zu löschen, 2. ebenfalls in tryton.conf wird eine Benutzer angelegt, mit dem sich der Tryton-Server mit der Datenbank verbindet. Also ein Datenbank-Nutzer und 3. beim Anlegen der Datenbank ein Admin für das Unternehmen/Datenbank, der administrative Rechte über das Frontend hat. Da ich jetzt nicht weiß, was Du alles versucht hast, bitte ich Dich, mal die einzelnen Installationschritte für uns nachvollziehbar aufzuschreiben, dann helfen wir Dir bei der Fehlersuche. Und schlussendlich helfen wir denen noch ein Linux über - das ist wieder ein Schritt zur Befreiung Afrikas von den Fesseln des Westens ;) Jan -- Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "tryton-de" sind. Besuchen Sie https://groups.google.com/d/msgid/tryton-de/5342D900.70509%40grasbauer.com, um diese Diskussion im Web anzuzeigen. Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout