Thu, 7 Apr 2016 07:36:10 -0700 (PDT)
TPH <truckparts-hamb...@gmx.de>:
>Freue mich über Tipps zu diesem Thema. Ich frage mich auch immer
>wieder, wie ich denn am besten alleine zu so einem Problem eine Lösung
>finden kann.
>Ich habe z.B. pack_force probiert, was es jedoch nicht gibt. Dann
>wollte ich mit die Attribute von ShipmentOut anzeigen zu lassen mit
>dir(ShipmentOut). Hier sehe ich aber noch nicht einmal assign_try oder 
>assign_force, obwohl dies ja verfügbar ist. Das verstehe ich nicht.

dir() funktioniert bei Proteus leider nicht so wie Du es erwartest. Mit
Proteus hat man keinen direkten Zugriff auf die tatsächlichen Python
Objekte. Proteus ist ein Proxy, der deine Proteus-Python-Befehle
in XML serialisiert und an den Tryton server sendet, der Tryton
server antwortet auch wieder mittels XML. Die Antwort des Servers
übersetzt Proteus dann in eine Python Datenstruktur auf die du
zugreifst. dir(ShipmentOut) zeigt Dir also immer nur den Aufbau der
Proteus Datenstruktur.

Um Auskunft über die Objekte und Methoden zu erlangen, ist das Lesen des
Quelltexts das erste Mittel der Wahl.

Beste Grüße
Udo Spallek
-- 
_____________________________
virtual things
Preisler & Spallek GbR
München - Aachen

Windeckstr. 77
81375 München
Tel: +49 (89) 710 481 55
Fax: +49 (89) 710 481 56

i...@virtual-things.biz
http://www.virtual-things.biz

-- 
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe 
"tryton-de" sind.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout

Attachment: pgpHHLePgCkcA.pgp
Description: Digitale Signatur von OpenPGP

Antwort per Email an