Hallo, 

> From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] 
> Sent: Wednesday, November 14, 2018 11:54 PM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: Re: Wird OO instabil?

> > Versuch mal auf der zweiten Seite bei "und wieder Krieg" eine Zeile 
> > einzufügen. (Vorher die anderen Dokumente sichern!) :-)

mit dieser speziellen Änderung habe ich hier keinbe Probleme. Ich habe versucht 
vor oder nach des Absatzes "und wieder Krieg" einen Absatz ('Zeile') 
einzufüghen und es gibt keinen Absturz.
> 
> Ja; ist doch logisch, dass das nicht funktioniert. Schau dir dein
> Dokument mal genau an: Du hast 6 Rahmen, die miteinander 
> gekoppelt sind
> (das ist noch nicht das Problem), und die sind *alle* *randvoll*. Wo
> bitte soll denn der *vorhandene* Text *hin* geschoben werden, wenn du
> irgend wo weiter oben noch zusätzlichen Text oder Leerzeilen o. ä.
> einfügen willst?

Der Text würde dann üblicherweise abgeschnitten und als Kennzeichnung dafür am 
Ende des Rahmen, rechts unten, ein rotes Dreieck/Pfeil eingeblendet.

> Bevor du also weiteren Text oder Leerzeilen o. ä. einfügen 
> kannst, musst
> du eben *zuerst* mal für *mehr* *Platz* (z.B. weitere Rahmen) 
> sorgen. So
> einfach ist das.

nö, das kann es eigentlich nicht sein.

Um das zu prüfen, genügt es auf Seite 1 die Verkettung des rechten Rahmens zu 
lösen. Dabei verschiebt sich sämtlicher Dokumentinhalt in den rechten Rahmen 
von Seite 1 (bis auf die "an der Seite" verankerte Spendenadresse). Eine 
Instabilität oder Absturz findet dadurch nicht statt.

Das kann also nicht die Ursache sein.

Was allerdings die Ursache für die Dokumentinstabilität ist, habe ich auch 
nicht herausbekommen. Es scheint mir aber nicht (allein) von Bildern abhängig, 
denn die Instabilitäten treten auch bei reiner Textmaipulation auf.

> Ich kann zwar deine Intention erkennen, ein dreiteiliges Faltblatt zu
> erstellen, aber normalerweise verwendet man dafür ein ausgesprochenes
> DTP-Programm 

Scribus (https://www.scribus.net/) kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. 


Gruß
Jörg


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Antwort per Email an