Hallo,

nach Download deiner Datei meine ich, dass aller Wahrscheinlichkeit nach die Hauptursachen an der falschen von dir verwendeten Verankerung zweier Bilder (Verankerung an der Seite) liegt. Quasi hast du als Seitentextbereiche die verknüpften Rahmen und nicht die darunter liegenden Seiten verwendet. Folglich macht eine Verankerung an einer Seite recht wenig Sinn und erfordert völlig unnötige Rechenleistung, die eben dann gelegentlich zu Abstürzen führt.

Siehe auch http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27&t=54230&p=238896#p238896

Dieter alias Rocko


Am 14.11.2018 um 18:22 schrieb technik_...@jrsch.de:
Hallo,

ich komme immer öfter in Schwierigkeiten mit Abstürzen, die ich früher nicht hatte.

Ich habe ein Dokument mit 6 Rahmen und Bildern. aus 2 A4 Seiten Die Rahmen sind gekoppelt und der Text fließt weiter.

Zuerst einmal geht kein Umbruch, ich muss mit leerzeilen arbeiten. Dann füge ich eine Zeile ein und das Dokument stürzt ab. Anscheinend versucht es die Texte und Grafiken zu formatieren bzw. auszurichten. Ich vermute, dabei verschiebt sich die Grafik, so dass der Text wieder neu ausgerichtet werden muss, was dazu führt, dass sich die Grafik verschiebt, so dass.....

Früher hatte ich sogar 4 Seiten mit mehr Bildern ohne Probleme bearbeitet.

Gibt es denn keine Möglichkeit diese Formatierungsschleife zu unterbrechen? Elegante Möglichkeit?

Ich kille das Programm gerade zum 6. Mal!


Horst


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Antwort per Email an