Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Sicherlich dienen Word und Writer 
dem gleichen Zweck: Text in elektronische Form zu bringen. Wenn aber – um im 
Bild zu bleiben – der Mercedes-Fahrer jedesmal graue Haare bekommt, wenn er in 
einen VW steigt und die Feststellbremse nicht findet, wird der Hinweis, er 
solle seinen Mercedes umbauen lassen, damit die Feststellbremse wie bei allen 
Pkw in der Mittelkonsole ist, vermutlich unerhört bleiben.  

Ich suche mal weiter nach einer technischen Lösung im Writer. 
—
von unterwegs gesendet

> Am 15.11.2019 um 11:21 schrieb Fritz Szekät <101.367...@germanynet.de>:
> 
> Hallo Friedrich,
> 
>> Am 15.11.2019 um 07:20 schrieb Friedrich Vosberg:
>> Es wäre schon hilfreich, wenn nicht alle anderen ihre Abläufe ändern müssten 
>> sondern statt dessen dem Writer beigebracht werden könnte, 
>> Formatierungsbefehle in DOCX-Dateien genau so zu interpretieren, wie Word 
>> das tut.
> 
> Lesen bildet!
> Es wurde ja schon deutlich gemacht, dass die beiden Programme mit 
> Dokumenteigenschaften unterschiedlich umgehen. Wahrscheinlich bekommt man 
> einen VW Motor mit x Anpassungen auch in einen Mercedes. Beides sind 
> Fahrzeuge um von A nach B zu kommen, beide benützen das gleiche Werkzeug - 
> Räder, Bremsen, Lenkung, Antrieb - und sind dennoch nicht wirklich kompatibel.
> LO hält sich bei seinen Interpretationen so gut wie möglich an das 
> international standardisierte OpenDocument-Format, welches gerade für die 
> Verwendung mit verschiedenen Systemen und Programmen gedacht ist.
> Microsoft verfolgt dieses nur durch halbherzige Filter.
> 
> Insofern solltest du vielleicht mal MS kontaktieren und um bessere 
> Kompatibilität bitten?
> 
> -- 
> Einen schönen Tag noch
> Fritz
> 
> -- 
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an