Am 15.11.2019 um 07:48 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> 
>> Es wäre schon hilfreich, wenn nicht alle anderen ihre Abläufe ändern 
>> müssten sondern statt dessen dem Writer beigebracht werden könnte, 
>> Formatierungsbefehle in DOCX-Dateien genau so zu interpretieren, wie 
>> Word das tut.
> 
> Wenn dir das als einziger Lösungsweg vorschwebt, kann ich dir nur 
> empfehlen deine Ideen und Vorschläge dazu auf Bugzilla einzutragen:

Vergiss das, das ist unmöglich. M$ hat nur Teile des Word-Formats
veröffentlicht, d. h. Konkurrenten (wie z. B. LO) *können* das Format
gar nicht vollständig und korrekt interpretieren; von selber ein
sauberes Dokument erzeugen ganz zu schweigen. Die Strategie von M§ sieht
in so einem Fall vor, das Benutzer von Konkurenzprodukten (also hier der
OP) dann einfach zu M$-Produkten wechseln. Punkt. Schluss. Amen.

Sorry.

Wolfgang
-- 
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an