Hallo Regina,

Regina Henschel wrote:

Hallo MAtthias,

Dr. Matthias Weisser schrieb:

Regina Henschel wrote:

Was meinst du mit "auf die volle Bildbreite"?
Möchtest du das Bild in Originalgröße, dann ist das in der Tat nicht mit der Maus möglich. Sondern Kontextmenü - Grafik - Register Typ - Schaltfläche Originalgröße oder Register Zuschneiden. Möchstest du das Bild auf die Seitenbreite ziehen?

genau das.

An der Ecke anfassen, Umschalttaste gedrückt halten damit es nicht verzerrt wird und auf die gewünschte Größe ziehen.

eben das klappt bei mir leider nicht.
Ich hatte das Bild zuvor beschnitten und möchte nun den
verbliebenen Rest bis auf die Seitenbreite ziehen. 17cm sollten
möglich sein.

Das funktioniert auch in OOo ohne Zicken.

leider nein. Bei mir jedenfalls nicht.

Hast du vielleicht vergessen, vor dem Ziehen die Ausrichtung des Bildes auf "links" zu stellen. Sonst kannst du beim Ziehen nicht erkennen, wann du den rechten Rand erreicht hast.

Die Ausrichtung ist wohl korrekt. Jedenfalls klebt das
Bild zunächst am linken Rand. Ich markiere es, worauf die
Marker an den Ecken erscheinen und dann ziehe ich nach
rechts unten auf, so wie das in Word auch problemlos geht.

Ich erkenne, wenn der Rand erreicht wird.
Wenn ich Shift loslasse und nach rechts ziehe geht es übrigens.
Nur wird dann das Bild gestaucht in der Höhe.

Gruss
   Matthias

--
Dr. Matthias Weisser
Lackenschusterweg 2
82024 Taufkirchen
Tel. 089/6126977
http://www.mweisser.50g.com
http://www.gesundohnepillen.de


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an