Hallo Robert
> Du gehst über die Konsole in das Verzeichnis, in dem die *.tar.gz-Datei liegt 
> und gibst dort 
> md5sum OOo_3.0.0_LinuxIntel_install_wJRE_de.tar.gz
> ein.
Das habe ich geprüft. Diese Summe stimmt überein.

> 4f83d2a3442001b81bb184c3a5804cbf 
> ist laut Website die Prüfnummer. OOo_3.0.0_LinuxIntel_install_wJRE_de.tar.gz

Diese Verzeichnisse sind vorhanden
> im Verzeichnis /opt/ müssen 2 Verzeichnisse sein: openoffice.org und 
> openoffice.org3 .

> Das openoffice.org-Verzeichnis enthält die Verzeichnisse basis3.0 und ure .
Dieser ure-link ist da hat 0 Byte und scheint defekt. Es kommt die
Meldung, wenn ich ihn anklicke
"file:///opt/openoffice.org/basis3.0/ure-link scheint nicht mehr zu
existieren."
> Die beiden Verzeichnisse sind über Links mit dem openoffice.org3 verbunden. 
> Zuerst geht ein Link von openoffice.org3 nach basis3.0, von dort dann noch 
> einer nach ure .
> Wenn das nicht der Fall ist kann die oben genannte Datei naturgemäß nicht 
> gefunden werden.
> Das openoffice.org-Verzeichnis ist bei mir 337,6 MB groß, das openoffice.org3 
> lediglich 80,1 MB.
Openoffice.org: 328,3 MB
Openoffice.org3: 11,4 MB
Da ist keine Übereinstimmung.


Installiert habe ich über mein HomeVerzeichnis und YAST2. Da muss ich
mich mit dem Kennwort von ROOT anmelden. Alles läuft planmäßig durch.
Nur starten kann ich nicht. Schöne Sche...e!

fg
Richard



---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an