Rüdiger Kluge schrieb:

> Ich habe noch etwas gefunden:
> 
> http://mdbtools.sourceforge.net/install/
> 
> Es ist sogar in Lenny enthalten. Ich habe die Treiber und die GUI
> installiert. Mit dem Viewer kann ich bereits die Daten vom .mdb File
> sehen. :)
> Jetzt fehlt "nur" noch die Einbindung in OOO, also die Definition der
> .ini Dateien
> 
Mit den mdb-Tools habe ich auch ein bisschen herumgespielt. Sie sind
leider nicht sehr zuverlässig. Man kann mit Ihnen einiges machen, aber
manches klappt auch nicht.

Hinzu kommt noch, dass die gegenwärtige Entwicklung eher schleppend
verläuft. Nunja - mdb ist auch nicht gerade das Format, dem die Zukunft
gehört.

Würde OpenOffice.org die mdb-Tools zur Anbindung an eine mdb-Datei unter
 GNU/Linux integrieren wollen, wäre damit zu rechnen, dass man hier
nachhaltig nicht unerheblich man-power investieren müsste. Das Base-Team
ist jedoch relativ klein und hat noch andere Baustellen. Daher hat man
von einer Integration Anstand genommen.

Mir persönlich erscheint es auch sinniger, Wege zur (möglichst
verlustfreien) Migration der Daten aufzuzeigen. Da hat der Anwender
(auch der professionelle) im Endeffekt mehr von.

Bei dieser Migration können die mdb-Tools, wenn man sie vorsichtig
einsetzt, durchaus hilfreich sein.

Gruß
Michael

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an