Hi @ll,

folgendes - zugegeben etwas spezielles - Problem, kommt bei mir aber zunehmend vor:

Ich selbst arbeite mit OOo (3.2.x) unter Debian Lenny auf verschiednen Rechner. Zusätzlich verfüge ich nur auf einem älteren Laptop über ein (Rest)Windows XP aber ohne MS Office, wird normalerweise nicht genutzt.

Nun habe ich eine pptx als *Vorlage* bekommen und soll unter Nutzung dieser Vorlage auf einem Workshop ein paar Infos präsentieren. Die pptx lässt sich in Impress öffnen und sieht ordendlich aus. Die Präsentation soll auf einem MS-Rechner laufen, dessen Konfiguration mir nicht bekannt ist und die ich auch nicht vorab herausfinden kann.

In der Regel nutze ich bei solcher Konstellation eine Notlösung: Ich erstellen der Folien auf meinem System mit Impress als odp, speichere sie dann aber (auch) als pdf. Für die Präsentation nutze ich dann ein entsprechendes pdf-Programm. Denn mir ist bekannt, dass OOo-Präsentationen (odp oder otp) einfach als ppt abgespeichert nicht funktionieren, dann verrutscht immer alles.

Da ich nun aber schon die Vorlage bekommen habe, die Frage in die Runde:
(1) Kann ich einfach die pptx nutzen (in OOo, unter Debian), meine Sachen reinschreiben, als pptx abspeichern und darauf vertrauen, dass die Präsentation unter Windows läuft und ordentlich aussieht?
(2) Ist es sinnvoller/möglich, das Ganze (wie 1) als ppt zu speichern?
(3) Any other hints?

Viele Grüße
        Irmhild





---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an