Hallo Hortense,
> 
> Ich habe OOo 3.3 auf Windows 7.
> Ich habe in Base ein Vokabellern-Programm erstellt. Auf dem Formular
> habe ich ein Markierfeld "lernen" eingerichtet; das wird aktiviert
> (angehakt), wenn ich eine Vokabel noch lernen muss, und deaktiviert,
> wenn ich die Vokabel kann. Beim Aufrufen des Formulars möchte ich nun
> einstellen können, ob alle Datensätze angezeigt werden oder nur die, bei
> denen das Feld "lernen" aktiviert ist.
> Das nennt man ja wohl "Filter". Aber ich komme mit den "Filter"-Zeichen
> auf der Symbolleiste und auch mit dem was in der Hilfe steht, überhaupt
> nicht zurecht.

Das Fitern eines Markierfeldwertes ist etwas trickreich, wenn Du keine
Tabellenansicht hast (gibt es ja auch bei Formularen ...). Zur Filterung
musst Du nämlich das Markierfeld (in Tabellen: auch die Umgebung davon)
anklicken. Wenn Du aber genau das Feld anklickst verändert sich der Wert
des Feldes. Also noch einmal klicken oder das Markierfeld mit der
Tabulatortaste ansteuern. Dann auf den Zauberstabfilter gehen und die
Datensätze, die markiert (oder eben nicht markiert) sind stehen zur Auswahl.

In Abfragen werden die Markierzustände als 1 (markiert) und 0 (nicht
markiert) definiert. Tricky wird das Ganze dadurch, dass die Felder in
OpenOffice auch einen nicht definierten Zustand einnehmen können. Hier
muss dann abgefragt werden, ob das Feld "NULL" ist.

Beispiel:
SELECT "Vokabel", "Auswahl" FROM "Tabelle" WHERE "Auswahl" = 0 OR
"Auswahl" IS NULL
sortiert alle Vokabeln aus, bei denen das Auswahlfeld nicht angeklickt
ist, also kein Häkchen hat.
SELECT "Vokabel", "Auswahl" FROM "Tabelle" WHERE "Auswahl" = 1
sortiert alle Vokabeln aus, bei denen das Auswahlfeld ein Häkchen hat.

Beide Abfragen lassen sich natürlich als Grundlagen für ein Formular
nehmen.

Direkt im Formular kannst Du auch einen Filter als Vorgabe einbauen:
( "Tabelle"."Auswahl" = 1 ) ergibt, dass beim Öffnen Des Formular
standardmäßig nur die Werte angezeigt werden, die bereits ein Häkchen
haben. Stellst Du jetzt mit einem Klick auf das Filtersymbol mit grünem
Häkchen (zeigt den aktiven Filter), dann stellst Du diesen Filter
vorübergehend aus. Vielleicht für Dein Vorhaben die praktikabelste Lösung.

Gruß

Robert
-- 
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help

Antwort per Email an