On 23.05.2014, at 12:21, DaB. <w...@dabpunkt.eu> wrote:

Hi DaB.,

> Hallo Henriette,
> Am 22.05.2014 22:00, schrieb Henriette Fiebig:
>> Ok, es gibt also keine Behauptung, daß es in der Abstimmung eine
>> Gegen-(also: Nein-)Stimme gegeben habe (von wem die gewesen sein
>> könnte, ist ja egal). Es gibt hingegen zwei Aussagen zweier
>> hinreichend glaubwürdiger … naja … Zeugen passt nicht ganz ;)) … also
>> bei der Abstimmung persönlich anwesender Personen, daß es 9
>> Ja-Stimmen und eine Enthaltung gab.
>> 
>> Und was soll dann mit der Nachzählung bewiesen werden? Das eine nicht
>> existente Behauptung falsch gewesen wäre, hätte sie existiert?
> 
> du hast natürlich recht. Ich verstehe auch gar nicht, warum die
> westliche Welt das Wahlergebnis der letzten Nordkorea-Wahl anzweifelt –
> schließlich haben diverse Leute, die viel näher dran waren als wir
> gesagt, dass es 100% Zustimmung gab.

darum geht es nicht. Bzw. hat so eine Nachzählungs-Nummer zwei Aspekte, die Du 
– glaube ich – nicht bedacht hast: 

1. Das Ergebnis wird an dem Zustand den wir jetzt haben nichts ändern. Eine 
Mehrheit von 9 Ja-Stimmen bleibt eine Mehrheit von 9 Zustimmungen – egal, ob 
die 10. Stimme eine Enthaltung oder ein Nein war. Ah, doch … _das_ hast Du 
bedacht :)

2. Was sich aber ändert, ist m. E. viel gravierender: Nämlich das Maß des (auch 
nötigen) Grundvertrauens, das wir unseren eigenen demokratischen Prozessen und 
den von uns gewählten Vertretern entgegenbringen. Von einem gewissen Mißtrauen, 
das zu „Nachzählung von 10 Zetteln auf der MV" führt, ists doch nur ein 
Katzenwurf zu „und wer sagt uns, daß das die Original-Zettel sind?!" und weiter 
zu „ok, die Zählkommission hat die 9:1 bestätigt; aber da diese Nachzählung 
nötig war, war ja wohl doch irgendwas faul im Staate MWDE. Wer weiß, ob nicht 
doch Informationen und Machenschaften verheimlicht werden."

> 
> Ernsthaft: Die Idee mit dem Nachzählen durch eine neutrale Gruppe war
> ein Vorschlag – das es am Ergebnis nichts ändert, habe ich schon zuvor
> geschrieben. Mein Herzblut hängt da nicht dran, es war ein Vorschlag.

Die Idee ist ja auch grundsätzlich nicht schlecht. Man muß aber einkalkulieren 
welche Folgen (außer: „9:1 stimmt”) das _noch_ haben kann. Nur um ein 
eindeutiges und im Kern nicht und von niemandem angezweifeltes Ergebnis 
bestätigt zu bekommen, halte ich die ggf. negativen Folgen (Verlust des 
Grundvertrauens) für zu gravierend. Ist – wie gesagt – meine Einschätzung. Die 
Entscheidung kann nur die MV treffen.

Beste Grüße

Henriette
> 
> Mit freundlichen Grüßen
> DaB.
> 
> P.S:Nein, ich setze WMDE nicht mit Nordkorea gleich.
> 
> 
> -- 
> Benutzerseite: [[:w:de:User:DaB.]] — PGP: 0x2d3ee2d42b255885
> Schlüsseltausch auf 0x7CD1E35FD2A3A158 im Gange. Details auf
> http://dabpunkt.eu/gnupg/keyswitch-0x2D3EE2D42B255885.txt.asc
> 
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an