freek2...@yahoo.de schrieb:
Hallo,

ja, an dem liegt's ziemlich sicher. Bin Auch schon mal drauf gestoßen.
Das Ding sperrt jeden Knoten, von dem eine gewisse Anzahl an Verbindungen auf hohen Portnummern kommt. Bei mir war's ein P2P-Cloud-Service (symform).

Dass man torrent, skype & co eindämmen möchte, um die Netzqualität zu gewährleisten, kann ich ja nachvollziehen, aber die Art wie es implementiert ist widerspricht imho dem ppa und ist nicht gerade “netzneutral“.
Zudem sind DNS-Sperren per se alles andere als best-practice...

LG
Martin

Ist es nicht eine Mißkonfiguration?
Kann man den P2P nicht nur LANseitig benutzen?
Auf der OLSR Seite für IP von benachbarten und fernen Routern
oder gar Ziele ausserhalb unseres Netzes ergibt es wenig Sinn.

sg Petr

--
Wien mailing list
Wien@lists.funkfeuer.at
https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien

Antwort per Email an