2013/11/19 Adi Kriegisch <a...@kriegisch.at>

> Hallo!
>
> >> ich verwende fuer den zweck einen raspie mit (im moment) raspian, ist
> ein
> >> debian, deshalb hab ich nach einer client.conf gefragt, ich bin mit vpn
> >> nicht so firm.
> Unter Debian ist das recht einfach: In /etc/openvpn/funkfeuer.conf (neu
> anlegen) folgendes eintragen:
>
ACK zum configfile, obwohl commandline parameter tuns genauso,..

NO ACK zu dieser config, die vom petr war besser.


>   | comp-lzo yes
>   | remote 78.41.115.228
>   | port #DEINE PORTNUMMER
>   | proto udp
>   | keepalive 20 120
>
bitte keine keep-alive, das macht der olsrd selber
stadtdessen ping-restart 20

weiters up-delay verwenden!

was für nen langfristig stabilen tunnel+olsrd notwendig

lg Markus
--
Wien mailing list
Wien@lists.funkfeuer.at
https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien

Antwort per Email an