schau mal ob in deiner olsrd.conf folgendes drin ist, wenn nicht (oben) hinzufügen.
AllowNoInt yes dann füg mal das zu deiner openvpn config hinzu up "tcpdump -w /tmp/olsrd_tap84.cap -s 0 -ni tap0 -c1000 udp and port 698" dann starte zuerst olsrd, dann den tunnel. oder die beiden in irgendeiner reihenfolger, aber innerhalb weniger sekunden. und mail mir/uns deine olsrd.conf + openvpn.conf + olsrd_tap84.cap lg Markus 2013/11/22 Michael H. Fischer <m...@mhf.at> > mh, ich verstehs nicht, die beiden prozesse openvpn und olsrd laufen, > ich glaub auch richtig konfiguriert, die interfaces sehen richtig aus > und route klingt auch schluessig und es geht trotzdem nicht ... > > ich seh mir das morgen nochmals an, koennt aber sein dass ich noch > fragen hab. > > lg, > mhf > > On 11/20/2013 10:58 AM, Adi Kriegisch wrote: > > Hallo! > > > >>> Unter Debian ist das recht einfach: In /etc/openvpn/funkfeuer.conf (neu > >>> anlegen) folgendes eintragen: > >>> > >> ACK zum configfile, obwohl commandline parameter tuns genauso,.. > > Auf OpenWRT-Firmwares ja, unter Debian machst Du Dir damit das Leben nur > > unnötig schwer -- aber den gesamten Boot-Prozess in /etc/rc.local > > auszulagern ist natürlich möglich... ;-) > > > >> NO ACK zu dieser config, die vom petr war besser. > > Danke fürs drüberschauen -- ich hab mir die Config ja auch nur aus > diversen > > alten Firmwares und dem Wiki raus- und zusammengesucht. > > > >> bitte keine keep-alive, das macht der olsrd selber > >> stadtdessen ping-restart 20 > >> > >> weiters up-delay verwenden! > > Ok, der Vollständigkeit halber nochmal meine Config: > > | comp-lzo yes > > | remote 78.41.115.228 > > | port MEIN_PORT > > | proto udp > > | ping-restart 20 > > | up-delay 5 > > | dev-type tap > > | ## auf embedded systems den Loglevel runterdrehen (verb 1, 2 od. 3)! > > | verb 4 > > | dev tap0 > > | nobind 1 > > | fast-io 1 > > | ifconfig MEINE_TUNNEL_IP 255.255.255.255 > > | management 127.0.0.1 1194 > > | log /var/log/openvpn/funkfeuer.log > > | script-security 2 system > > | > > | ## authentication > > | #secret /etc/openvpn/tap0-funkfeuer.secret > > | #auth sha1 > > | #cipher none > > > > Glg Adi > > > > > > > > -- > > Wien mailing list > > Wien@lists.funkfeuer.at > > https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien > > > > > -- > *---== michael h. fischer, adir. ==-------------------------* > | http://mhf.at m...@mhf.at | > | tel : +43 1 9903586 fax: +43 720 722 722 20 | > | cell: +43 681 818 150 77 sip: +43 720 722 722 | > *-----------------------------------------------------------* > the box said: for windows or better! so i installed linux! > > -- > Wien mailing list > Wien@lists.funkfeuer.at > https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien >
-- Wien mailing list Wien@lists.funkfeuer.at https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien