>
> 1. Rot heißt auf der map einfach 2.4ghz und grün 5ghz. Die Aufteilung der
> Anteile dieser baloons ist imho komplett egal.
>
jein, nicht alle knoten mit 5ghz sind grün, (nur die wo sich "irgendwer"
berufen fühlt sie als backbone knoten einzutragen)
und auch grüne knoten haben meist sowohl 2.4ghz als eben auch 5ghz
(lediglich grüne knoten ohne 5ghz gibts nicht)

aja blaue knoten sind auch nix böses, die haben nur zusätzlich zu 2.4 oder
auch 5ghz eben auch noch nen Tunnel.

insofern sind diese farben nur ein hinweis, was auf den knoten "auch" ist,
will mans wirklich wissen (incl. der frequenzen), muss man eh auf die
einzelnen statusseiten gucken.

aber ACK, viel farbliches verwirrungspotential (-;
Deswegen im zweifelsfall einfach die farben ignorieren, und sich über jeden
punkt in der Nachbarschaft freuen,..

lg Markus
--
Wien mailing list
Wien@lists.funkfeuer.at
https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien

Antwort per Email an