André Bischof wrote:
Hallo zusammen,

ich betreibe meinen Debian-Server mit einer DSL-Flatline. Der Mailserver postfix bringt mir folgende Meldung:

Oct 19 12:02:11 linux postfix/smtp[9737]: 0CE12DBD87: host mailin01.sul.t-online.de[194.25.134.72] refused to talk to me: 554 IP:81.173.157.124 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help or to contact [EMAIL PROTECTED] to clarify.)

Oct 19 12:02:11 linux postfix/smtp[9737]: 0CE12DBD87: to=<[EMAIL PROTECTED]>, relay=mailin06.sul.t-online.de[194.25.134.11], delay=74650, status=deferred (host mailin06.sul.t-online.de[194.25.134.11] refused to talk to me: 554 IP:81.173.157.124 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help or to contact [EMAIL PROTECTED] to clarify.))

Bei gmx-Adressen habe ich schonmal automatische Antworten auf _ausgehende_ Mails bekommen, wenn ich als Absender eine lokale Adresse mit meiner DynDNS-Domain benutzt habe, dass GMX von solchen Adressen nicht zustellen würde.

Ich muss dann eine andere Identität zum Versenden wählen (bspw. eine offizielle GMX), diese wird dann angenommen.

Sind wohl zwei verschiedene Probleme, hängen aber für mich damit zusammen, dass ich mit wechselnden IP-Adressen (durch die DSL-Flat) arbeiten muss.

Kann man das über die Postfix-Konfiguration oder sonst wie lösen? (nein, DSL mit fester IP kommt nicht in Frage :-)

Viele Grüße
André


warum nicht ? es gibt t-dsl reseller die dafür nur paar € verlangen :-)
ansonsten wirst du dir einen smarthost suchen müssen, da mittlerweile viele mailserver e-mails von mailserver mit dynamischer IP nicht akzeptieren bzw erst gar keine verbindung zulassen.

Florian



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an