Dirk Ullrich schrieb:
Liebe Debianer,

biiitte verschont diese Liste für _Debian_ mit Ubuntu!
Gönnt einen doch wenigstens eine Ubuntu-freie Zone :-)

Dirk


also, ich muss ehrlich gestehen, ich sitze hier auch gerade an einem dapper system. aber, was ich in den letzen zwei wochen festgestellt habe sind folgende dinge, im vergleich von debian sid zu ubuntu dapper:

die communty von ubuntu kann keineswegs vom know-how mit der von debian mithalten. ubuntu ist ein system, was einfach installiert werden kann, und eigentlich von grund auf funktioniert (bis auf etliche frickeleien (codecs, usw.) das standard dapper kann mich keineswegs überzeugen, da ich eher ein kde fan bin (ist aber eine persönliche meinung).
kubuntu hab ich mir bestellt, und werde es testen.
da ich auch eine zeit lange gentoo nutze, kann ich nur sagen - einem anfänger welcher was von gnu/linux lernen will, würde ich gentoo empfehlen, da dort die commuity echt super ist, und die dokumentationen sehr verständlich und größtenteils in deutsch gehalten sind.

vorteile von ubuntu, welche ich gefunden habe:
es sind etliche packages mehr, welche zb. audio betreffen und jack funktioniert mit dem standardkernel eigentlich einwandfrei. (das ist aber für einen großteil der user sowieso uninteressant - aber hier wäre ich für eine zusammenarbeit von debian und ubuntu) mplayer kann man u.a. per apt installieren, ohne debian-multimedia in den sources zu haben (ich bin aber xine fan)


mein entschluss, nach momentan 2 wochen test:
ich werd mir, sobald ich wieder eine ordentliche internet-verbindung habe, ein debian etch mit ein paar packages aus sid, per debootstrap aufsetzen. gentoo kommt für mich nicht mehr in frage, da debian in vielen punkten unproblematischer/unkompizierter ist, und der größte vorteil für mich sind die binary packages.

das einzige, was ich bei debian noch vermisse sind einige audio packages (wobei sich da in letzter zeit auch viel getan hat dssi zb., aber der om-synth geht noch ab ;))

fazit: debian bleibt für mich im moment noch die ideale distribution.



mfg harald


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an