Hello Joachim,

On Fri, 05 Mar 2004 14:11:38 +0100
Joachim Förster <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
> 
> Matthias Popp schrieb:
> | Hallo,
> |
> | Mich interessiert beio wem funtioniert dieser Kernel und bei wem nicht.
> 
> Meinst du den, den man bei www.backports.org bekommt? Der funkt bei mir
> nämlich auch nicht. Ich habe das "386" und das "686" Image ausprobiert,
> Ergebnis: Kernel-Panic. Irgendwas mit falschem EIP-Zeiger ... (müsste
> ich heute Abend nochmal schauen).

Aum meinem AMD-Athlon funktioniert der Kernel (selbstgebacken)
problemlos. Lediglich auf meinem Uralt-Rechne Pentium 133 beendet sich
der Kernel (selbsgebacken als auch sid-Paket) mit der EIP-Zeiger
Fehlermeldung.
> 
> Achja: Testrechner: P4 2,8 HT / Asus P4C800 Deluxe / 1536 MB DDR (<- ich
> hab schon gedacht, dass es vielleicht am RAM liegen könnte (Größe)?! -
> muss ich mal testen)

An die Ram-Größe hatte ich auch schon gedacht. Habe aber bislang nichts
finden können was diese Vermutung bestätigt.


Jörg

-- 
Jörg Schütter           http://www.lug-untermain.de/
[EMAIL PROTECTED]     http://www.schuetter.org/joerg/
ICQ: 298982789          http://mypenguin.bei.t-online.de/


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an