Am 16.06.2011 12:31, schrieb Andre Schnabel:
Moin,

Von: Uwe Haas<libreoff...@uhaas.de>
https://translations.documentfoundation.org/de/libo34x_ui/translate.html?unit=4799051
Wäre folgendes nicht besser:
[ProductName] kann als Standardprogramm für Microsoft Office Dateitypen
festgelegt werden. Das bedeutet, dass Dateien dieses Typs via
Doppelklick von jetzt an mit [ProductName] und nicht mit dem bisherigen
Standardprogramm geöffnetwerden.

Nein, da dann die Übersetzung von Sinn des englischen originals abweichen
würde - da ist nicht die rede von Doppelklicks.
Steht da aber anders:
[ProductName] can be set as the default application to open Microsoft Office file types. This means, for instance, that if you double click on one of these files, [ProductName] will open it, not the program that opens it now.
Doppelklick ist auch nicht in allen Anwenderszenarien maßgebend. Z.B.
Anklicken einer .doc-Datei mit IE, Öffnen mit Standardprogramm ->  würde
dann LibO statt Word nutzen. Wo ist da der Doppelklick?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Dokument mit der Standardapplikation zu 
öffnen (markieren und Enter, Rechtsklick und
Öffnen, Öffnen aus einer anderen Applikation) Doppelklick ist nur eine
von vielen (und für Anwender wie mich z.B. vollkommen uninteressant, da
ich prinzipiell mit Einfachklick arbeite).
Ich glaube, da kann man stundenlang darüber streiten

Gruß,

André



--
LibreOffice 3.3.2
OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.2.2

Windows XP Professional SP3
Windows 2008 R2 SP1


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an