Nein, ich meine den Hinweis bei den einzellnen abschnitten, nicht den auf 
Kapitel 3. Mmh...diese ganzen Tahs und Metas im Wiki...
Gruß, Andreas

----------------------------------------
> Date: Tue, 21 Jun 2011 16:13:13 +0200
> From: oo...@jochenschiffers.de
> To: discuss@de.libreoffice.org
> Subject: Re: [de-discuss] Mitarbeit im LibreOffice-Projekt
>
> Hallo Andreas,
>
> Am 21.06.2011 16:06, schrieb Andreas G.:
> > 2. Bedeutet "Translation in progress", dass nur der Abschnitt aktuell nicht 
> > verändert werden darf, oder dass auf der Seite im Moment gar keine Änderung 
> > vorgenommen werden darf? Ich denke, dass auch bei anderen Abschnitten, nach 
> > dem Speichern des Abschnitts, der andere auch überschriben wird - oder 
> > verstehe ich das falsch?
>
> Ich glaube, dass Du [1] meinst. [1] ist ein Sonderfall, da Nino sich
> über das Kapitel "hermachen" möchte und gebeten hat, das ganze Kapitel
> zu "sperren". Normalerweise bezieht sich "Translation in progress"
> immer auf einen Abschnitt und sagt aus, dass jemand gerade diesen
> Abschnitt bearbeitet.
> Es ist vorgesehen, dass Kapitel 4 demnächst in das Wiki eingestellt wird.
>
> [1] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/03_StylesTemplates
>
> Gruß
>
> Jochen
>
> --
> Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
> Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>
                                          
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an