Hallo, ja, ich habe einen Wiki-Account (Habe vorhin schon in Kap 1 einen 
Abschnitt Korrektur gelesen). Mich stört, dass der Quellcode etwas verwirrend 
ist. Man muss beachten: Wo soll die Übersetzung hin? Was muss ich davor 
schreiben, was dahinter? 

Ich überlege mir was...
Gruß, Andreas


----------------------------------------
> Date: Tue, 21 Jun 2011 17:29:48 +0200
> From: oo...@jochenschiffers.de
> To: discuss@de.libreoffice.org
> Subject: Re: [de-discuss] Mitarbeit im LibreOffice-Projekt
>
> Hallo Andreas,
>
> Am 21.06.2011 16:16, schrieb Andreas G.:
> >Mmh...diese ganzen Tahs und Metas im Wiki...
>
> Wir sind bzgl. der Handbuch-Erstellung eigentlich noch in der
> Findungsphase, ob der jetzt eingeschlagene Weg zielführend ist (auch
> wenn das Ganze in den letzten Tagen ziemlich an Fahrt gewonnen hat).
> Deswegen sind wir für alle Bemerkungen und Anregungen dankbar (s.a. [1])
>
> Was stört Dich genau?
>
> Hast Du eigentlich schon einen Wiki-Account?
>
> [1]
> http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/Handbucherstellung#Bewertung_des_Vorgehens
>
> Gruß
>
> Jochen
>
> --
> Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
> Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>
                                          
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an