Moin Jochen,

Am Sonntag, 21. August 2011, um 14:25:36 schrieb Jochen:

> Wie soll ein solches Glossar generiert werden?
> 
> Lösungsansätze:
> 1) Zunächst Sammlung von Begriffen im Wiki.
> 2) Dazu die bereits erstellten Wiki-Seiten nutzen, d.h. keine
> Änderung der derzeitigen alphabetischen Aufteilung bzw. der
> alphabetisch-basierenden einzelnen Wiki-Seiten.
> 3) Idee: Ausbau der bestehende Tabelle, d.h. Einfügen einer Spalte
> mit dem Änderungsdatum des jeweiligen Begriffs.

Ich würde das so anwenderfreundlich und daher einfach wie möglich 
gestalten: 
* *Eine* Seite für alle Begriffe, erst wenn diese Seite zu lang wird, in 
2 Seiten (z.B. a-h, i-z) oder mehr unterteilen - also grob vielleicht ab 
30-40 Einträgen/Seite. 
* Keine Tabelle, stattdessen einfache Glossar-Einträge in der Form:
; BEGRIFF
: Erläuterung
(ist einfacher zu pflegen als Tabelle)
* Alphabetischer Zugriff über Abschnitts-Überschriften (wie in [1])


> Hinweis: ich versuche mal, die Tabelle in diesem Sinne zu ergänzen
> (Stichwort "Sortierfunktion").

* imho unnötig (wir beherrschen hoffentlich alle das Alphabet)
* Änderungen können via Seiten-Versionsgeschichte leicht als Diff 
ausgelesen werden.

> 4) "Irgendwann einmal" Übertrag der Wiki-Einträge in ein
> odf-Dokument. 

Hm - welche Begriffe sollten dort jeweils auftauchen? Doch nur die, die 
auch im jeweiligen Dokument wirklich verwendet wurden. Da sollte 
vielleicht noch etwas Hinrschmalz reingesteckt werden ;-)

So lange nur die "wesentlichen Hauptbegriffe" drin stehen, sollte ein 
übergreifendes Glossar für alle Dokumente erst mal ausreichen, etwaige 
speziellen Fachbegriffe sollten dann vielleicht je Dokument noch 
nachgetragen werden. 

> Da die Idee, "nur" bzw. gleich ein odf-Dokument in ODFAuthors zu
> erstellen, als "nicht praktikabel" eingestuft worden ist, muss sich
> IMHO auch keine spezielle Person um die Entwicklung eines Glossars
> kümmern (Nino: "prädestiniert für ein kooperatives Vorgehen").

Na ja - wie bei vielem gilt wohl auch hier: wenn sich jemand kümmert, 
ist es besser, als wenn sich niemand Spezielles kümmert. 

Gruß Nino
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Glossar

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an