Hallo Holger,

ich habe mir vor einiger Zeit ein kleines Programm gebastelt, dass auf
meinem iPhone mit meiner Notebooktastatur Neo tippen kann [1].
Vielleicht kannst du da ja was mit anfangen. Das Ganze funktioniert
allerdings nur unter Linux, indem das Notebook beim iPhone als
Bluetooth-Tastatur angemeldet wird.

Grüße
Marius

[1] https://github.com/jascosius/neo-hidclient

On 28.03.2015 11:31, Holger Seitter wrote:
> Hallo,
> 
> gibt es rechtliche Bedenken oder Bedenken anderer Art, Neo für das iPad als 
> Onscreen-Keyboard umzusetzen? (Falls jemand Hinweise hat, wie man ein 
> neues Layout für die externe Tastatur des iPads macht, wäre ich sehr dankbar. 
> Das ist für mich das größte Manko des iPads dass ich auf der externen 
> Tastatur 
> Neo nicht verwenden kann.)
> 
> Ich bin gerade dabei das zu machen (einfache Version, vermutlich nur 3 Ebenen)
> und stelle mir die Frage ob ich das nur für mich machen soll, oder ob ich das
> veröffentlichen soll?
> Ich weiß auch nicht ob Apple da evtl was dagegen hat und das irgendwie
> gegen die Appstore-Richtlinien verstößt (aber sonst gibt es ja noch Cydia :-) 
> )
> 
> Über Meinungen, Tips und Hinweise zu dem Thema würde ich mich freuen.
> 
> Gruß
> Holger
> 
> P. S. Warum muß ich hier beim Tippen die Zeichen pro Linie (von Hand)
> zählen weil die Forensoftware sich beschwert, dass ich Zeilen mit mehr
> ale 80 Zeichen hab?
> 

Antwort per Email an