Hallo,

das ist etwas off-topic, aber klingt interessant:

https://fedoraproject.org/wiki/Features/Typing-Booster

Das ist so eine Art autocomplete für Wörter.

Eigentlich ist es für asiatische Sprachen gedacht, aber ich denke
man kann das auch super für europäische Sprachen nutzen.

Leider konnte ich es bis jetzt noch nicht ausprobieren, da ich nur
Ubuntu 14.04 da habe, und Typing-Booster nur für neue Ubuntu Versionen
leicht installierbar ist.

Hat es schon jemand ausprobiert? Im Web hatte ich ein Video gesehen,
das sah es ganz praktisch aus.

Die Neo Implementierung für Linux baut auf Methoden auf, die gefühlt
hundert Jahre alt sind.

Inzwischen gibt es ibus und man könnte damit vermutlich komplett neue Konzepte 
umsetzen.

Zum Beispiel: Über das doppelte Drücken einer Taste könnte eine Ebene fixiert 
werden.

So weit ich weiß ist so etwas nicht mit den bisherigen Linux-Mittel (xmodmap) 
möglich. Oder habe ich etwas übersehen?

Bisher betrachte ich ibus nur aus der Vogelperspektive. Ich kenne die Details
nicht genug um eine neo-Implementierung per ibus umzusetzen. Aber
vielleicht gibt es hier einen Experten mit mehr Fachwissen. Ich hätte 
Spaß am Beta-Testen :-)


Gruß,
  Thomas

-- 
http://www.thomas-guettler.de/

Antwort per Email an