Hallo Liste,

das Problem hatte ich auchmal und heißt ibus. X setzt wie in xorg.conf[.d] vorgegeben die Layouts, danach kommt ibus und macht, was es will. Einfach ibus deaktivieren oder deinstallieren.

Grüße
marco8

Am 03.12.2015 um 15:56 schrieb Erik Streb del Toro:
Also bei mir funktioniert es mit genau Deiner Datei. Ob »on« oder »yes«
ist egal. Wahrscheinlich geht auch »true«.

ABER: Es funktioniert nur, wenn ich die Tastatur abziehe und wieder
einstecke. Sonst bleibt die Tastatur auf Standardeinstellung. Und auch
dies funktioniert nur beim Anmeldebildschirm und unter Xmonad (meinem
Fenstermanager). Bei Gnome3 funktioniert es nicht, aber gerade da
bräuchte ich es, weil hier am Rechner eh zwei Tastaturen hängen. Dann
würde ich einfach meine nehmen (TECK) und könnte was hinhacken.

Stattdessen muss ich weiterhin Alt+F2 drücken und asdf oder uiae tippen
(meine kleinen Umschaltskripte, in denen nichts weiter steht als
»setxkbmap de neo« bzw. »setxkbmap de«.

Warum das so ist? Wahrscheinlich wird die Tastatureinstellung in Gnome3
später ausgeführt als die in der xorg.conf, die wohl direkt beim
Einstecken ausgeführt wird. Denn wenn ich die Tastatur einstecke und
sofort etwas tippe sind manchmal die ersten ein oder zwei Zeichen Neo,
und dann kommt QWERTZ (was bei diesem Gnome3 hier die Einstellung ist).

Was kann man dagegen tun? Vielleicht irgendwie alle
Tastatureinstellungen von Gnome3 entfernen, also keine Belegung angeben.
Leider ist das im Einstellungs-GUI nicht möglich (findet sich unter
Regionen und Sprachen). Denn sobald man nur noch eine Belegung hat,
verschwindet das Minuszeichen zum entfernen von Belegungen. Vielleicht
geht es aber irgendwie direkt in der Einstellungsdatei. Falls jemand
Tipps hat, her damit.

Achso, hätte aber trotzdem noch den Nachteil, dass ich wohl immer erst
die Tastatur abziehen und wieder einstöpseln müsste. Auch unpraktisch.

Grüße
Erik


Erik Streb del Toro schrieb am 03.12.2015 um 12:50:
Bei mir steht in der schon vorhandenen Datei
/etc/X11/xorg.conf.d/00-system-setup-keyboard.conf folgendes:

     MatchIsKeyboard    "on"

statt „yes“. Vielleicht liegt es daran?

Grüße
Erik

PS: Aber eine gute Idee ist das, die TECK immer auf Neo zu stellen.
Werde ich bei mir auch gleich versuchen (mit Deiner Datei und on statt yes).

R. Regitz schrieb am 02.12.2015 um 16:42:
Hallo,

MatchUSBID "0e6a:030c"
ich habe die Matchs auskommentiert und es geht trotzdem nicht. Wenn ich
nicht ein Verständnisproblem habe, sollte das doch alle Tastaturen auf
Neo und alle Mäuse auf links setzen, oder?

Oder braucht es ein passendes Match weil sonst nichts passiert?




Antwort per Email an