Hallo Benedikt,

On Tue, 13 Feb 2007, Benedikt Stockebrand wrote:

> > Bei uns ebenso ... Wir koennten in den Bereichen 
> > Mobilitaet/Gruppenkommunikation und Hochschul-Deployment 
> > unterstuetzen.
> 
> ich denke, dass praktische Erfahrungen im Deployment in größeren
> Umgebungen eine Menge Einsteiger brennend interessieren werden.  Wobei
> ich nicht genau verstehe, was Du mit "Mobilitaet/Gruppenkommunikation"
> meinst.
> 
  Das waere im Bereich aktuelle Entwicklungen bzw. Standards anzusiedeln: 
Seit 2004 ist Mobile IPv6 standardisiert, seit 2005 zwei Protokolle, die 
das Zeitverhalten bei einem Subnetzwechsel optimieren (HMIPv6 und FMIPv6). 
Das ist insbesondere fuer Echtzeitkommunikation relevant ... In der 
IETF/IRTF gibt es nun zunehmend Bewegung, sich auch mobilen Multicast 
richtig anzunehmen.

  Ich wuerde es schon gut finden, wenn auf einer solchen Konferenz auch 
Hintergruende zu Themen vorgetragen werden, die in Europa zwar noch nicht 
im Produktionsbetrieb sind, aber die Community bewegen ... Ein 
Future/Ausblick Track waere fein. ... Wir haetten im Mobilitaetsumfeld 
Expertise.

  Wie ist eigentlich die weitere Planung? Du sammelst noch Meinungen und 
'Verbuendete'? Die anstehende CeBIT bietet sich ja ev. an, dass sich 
Interessierte auch persoenlich treffen.

Viele Gruesse
  matthias


--
Matthias Waehlisch
:. HRZ - FHTW Berlin                     :. link-lab
:. Treskowallee 8, 10318 Berlin, Germany :. Hoenower Str. 35, 10318 Berlin
:. mailto:[EMAIL PROTECTED]              :. mailto:[EMAIL PROTECTED]
:. http://home.fhtw-berlin.de/~mw        :. http://www.link-lab.net
_______________________________________________
ipv6 mailing list
ipv6@listserv.uni-muenster.de
http://listserv.uni-muenster.de/mailman/listinfo/ipv6

Antwort per Email an