"Martin Imlau" <[EMAIL PROTECTED]> writes:

> Hallo Oliver!
> 
> >> Aua, so benutze ich MD(1) auch.
> >> Ich hoffe Du wolltest mich nur erschrecken...
> >
> >Erm, der einzige "Y2K"-Fehler, der mir bekannt war,
> >ist der mit der Anzeige der Jahreszahlen bei den
> >Nachrichten/Brettdaten, und den habe ich in der
> >letzten Beta gefixt.
> >
> >Habe ich sonst etwas übersehen?
> 
> Ja.
> 
> Mal so als Beispiel aus einer Testnachricht im UUCP-Modus:
> 
> |#! rnews 00000353
> |From: [EMAIL PROTECTED] (Martin Imlau)
> |Subject: Y2K-Test
> |Message-ID: <[EMAIL PROTECTED]>
> |Date: Sun, 12 Dec 99 17:34:01 CET
>                    ^^
> Hier wird MD ab dem 1.1. kräftig auf die Nase fallen, weil (vernünftige)
> Newsserver das nicht aktzeptieren werden.

Irrtum. Lies RFC-822, 977, 1036 und 1123. Das Datum darf weiterhin
zweistellig sein. Vernünftige Newsserver werden daher zweistellige
Jahreszahlen akzeptieren. Es ist empfohlen ("SHOULD"), nicht verlangt
("MUST"), daß vierstellige Jahreszahlen "so as to ease transition"
verwendet werden (RFC-1123). 

Die Auslegung nur zweistelliger Jahreszahlen in NNTP dürfte ebenfalls
klar sein. "The closest century is assumed as part of the year" (RFC-977
NEWGROUPS).

-- 
Matthias Andree

Hi! I'm the infamous .signature virus!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!

_____________________________________________________________
MicroDot-Mailing-Liste - Info & Archiv: http://www.vapor.com/
ML-Hilfe: <[EMAIL PROTECTED]>, Inhalt "HELP"
ML-Abbestellen: <[EMAIL PROTECTED]>, "UNSUBSCRIBE"

Antwort per Email an