Hallo Friedrich,

natürlich kannst Du darauf reagieren. Hier habe ich schon gezeigt, wie
man auf Attachments reagiert:
http://forums.otrs.org/viewtopic.php?f=61&t=10837&p=42243

Du musst halt schauen, wie groß die Attachments sind...

- Renée

On 31.08.2011 16:47, Friedrich Kölbel wrote:
> Hallo Klaus,
>
> Nein - es geht definitiv um Postfächer auf die ich keinen
> Administrativen Zugriff habe. Die OTRS-Agenten können (sofern Admin)
> auch immer wieder neue Konten hinzufügen.
> Die Kunden haben vermehrt Google-Konten oder ähnliches - daher kann
> ich dem jeweiligen Admin auch nicht einfach eine procmail oder
> sieve-Regel zum reinkopieren schicken.
>
> LG Fritz
>
> Am 31.08.2011 16:09, schrieb klaus.neh...@arcor.de:
>> Hallo Friedrich
>>
>> wäre es nicht gangbar, die Quota vom Postfach entsprechend anzupassen?
>>
>> Grüße vom Klaus
>>
>> ----- Original Nachricht ----
>> Von:     Friedrich Kölbel<friedrich.koel...@kmf.co.at>
>> An:      "User questions and discussions about OTRS.org in
>> German"<otrs-de@otrs.org>
>> Datum:   31.08.2011 15:45
>> Betreff: [otrs-de] Größe von Anhängen filtern (PostmasterFilter)
>>
>>> Hallo Kollegen,
>>>
>>> Ich suche nach einem Weg über Postmasterfilter auf die Größe von
>>> Attachements zu reagieren.
>>>
>>> Der Hintergrund: Begrenzt man die Größe der erlaubten Anhänge zu stark,
>>> werden diese mit POP3 nie abgeholt und erzeugen stattdessen eine große
>>> Anzahl von Fehlermeldungen. (bis zur Löschung des Mails als alle paar
>>> Minuten)
>>> Bei meinem eigenen System kann ich darauf bereits in meiner Mailbox
>>> reagieren (Mail löschen, oder einen speziellen X-Header setzten den ich
>>> in OTRS auswerte)
>>> Bei Kundensystemen/Kundenmailaccounts (also bei von mir gehosteten
>>> OTRS-Instanzen) ist dies aber nicht möglich da ich auf das
>>> Kundenpostfach keine Einfluss habe.
>>> Daher ist in diesem Fall der Postmasterfilter der erste Kontakt mit der
>>> unbehandelten Mail.
>>>
>>> Könnte ich nun auf eine zu große Mail innerhalb OTRS reagieren, so
>>> könnte ich sowohl den Kunden als auch die Agents davon in Kenntnis
>>> setzten dass eine Mail größer als erlaubt war und hätte diese aber
>>> gleichzeitig auch nicht mehr als "Leiche" im Postfach des OTRS-Kunden.
>>> (Natürlich muss ich zuerst das Limit so hoch setzten, dass OTRS die
>>> Mail
>>> auch wirklich runterholt)
>>>
>>> Hat hier jemand eine Idee?
>>>
>>> Dank Euch im Voraus, LG Fritz Kölbel
>>>
>>> -- 
>>> -------------------------------------
>>> KMF DatenSysteme    Friedrich Koelbel
>>> Lagergasse 12 8020 Graz +436764209045
>>> http://kmf.co.at     off...@kmf.co.at
>>> UID: ATU 46774600
>>> -------------------------------------
>>>
>>> ---------------------------------------------------------------------
>>> OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
>>> Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
>>> To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
>
> ---------------------------------------------------------------------
> OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
> Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
> To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
>
>
>


-- 
Perl-Magazin: http://perl-magazin.de
Perl-Nachrichten: http://perl-nachrichten.de


---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Antwort per Email an