Re: [de-dev] Text auf der Zuwendungsseite

2005-02-01 Diskussionsfäden Stefan Koehler
Rolf Meyer schrieb:
Moin,
OpenOffice.org Deutschland e.V. untersttzt das deutschsprachige Projekt im 
Raum Deutschland bei Veranstaltungen, bei der Organisation von Treffen, 
Workshops und Seminaren, durch die Bereitstellung von Werbematerialien und 
bietet Informationen, Beratung und Erfahrungsaustausch zur Frderung des 
Einsatzes von OOo in Unternehmen.

Ich verstehe den Text so, dass der Verein zur Frderung des Einsatzes von OOo 
in Unternehmen dient. Wird der Einsatz von OOo in anderen Bereichen nicht 
untersttzt?

Gru
Rolf
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Moin Rolf,
die Satzung ist halt das Schriftstck fr die Brokratie und nicht die 
Bibel.
Ich denke, dass auch gerade im Bereich Bildung (Schulen, 
Erwachsenenbildung, VHS etc.) einiges getan werden kann und soll. Es 
sollte nun wirklich kein relevanter Bereich ausgeschlossen werden, man 
(bzw. Thomas) musste nur erstmal etwas schreiben.

Gru
Stefan
--
No virus found in this outgoing message.
Checked by AVG Anti-Virus.
Version: 7.0.300 / Virus Database: 265.8.3 - Release Date: 31.01.2005
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]


RE: [de-dev] Text auf der Zuwendungsseite

2005-02-01 Diskussionsfäden Jrgen Wippler
Moin Rolf,
 
 Moin,
 
 OpenOffice.org Deutschland e.V. untersttzt das deutschsprachige 
 Projekt im 
 Raum Deutschland bei Veranstaltungen, bei der Organisation von Treffen, 
 Workshops und Seminaren, durch die Bereitstellung von 
 Werbematerialien und 
 bietet Informationen, Beratung und Erfahrungsaustausch zur Frderung des 
 Einsatzes von OOo in Unternehmen.
 
 Ich verstehe den Text so, dass der Verein zur Frderung des 
 Einsatzes von OOo 
 in Unternehmen dient. Wird der Einsatz von OOo in anderen 
 Bereichen nicht 
 untersttzt?
 

Vielleicht denkt der Schreiber, dass im privaten Bereich keine Untersttzung 
notwendig/gewnscht ist. Die sind ja eh alle scharf auf eine 
Gratis-Profi-Office-Suite. Und bei Unternehmen stehen Dinge wie Sicherheit, 
Support, Kompatibilitt und Glaubwrdigkeit im Vordergrund. Da muss 
OpenOffice noch dran arbeiten...

Verstehe das in diesem Sinne. Man sollte aber eine sorgfltige Trennung 
zwischen Verein und eigene berufliche Interessen wahren (das kann ich so locker 
sagen, da bei mir sich das ausschliet, bin ja nicht im Verein, noch habe ich 
beruflich was mit OpenOffice zu tun).

MFG  Jrgen Wippler


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-dev] Text auf der Zuwendungsseite

2005-02-01 Diskussionsfäden Rolf Meyer
Moin Jrgen.

Am Dienstag, 1. Februar 2005 10:08 schrieb Jrgen Wippler:
...
 Man sollte aber eine sorgfltige Trennung
 zwischen Verein und eigene berufliche Interessen wahren 

Kannst Du das nher ausfhren?


Gru
Rolf

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-dev] Text auf der Zuwendungsseite

2005-02-01 Diskussionsfäden Rolf Meyer
Moin Stefan.

Am Dienstag, 1. Februar 2005 10:05 schrieb Stefan Koehler:
...
 Ich denke, dass auch gerade im Bereich Bildung (Schulen,
 Erwachsenenbildung, VHS etc.) einiges getan werden kann und soll. Es
 sollte nun wirklich kein relevanter Bereich ausgeschlossen werden, man
 (bzw. Thomas) musste nur erstmal etwas schreiben.

Darf ich den Text ergnzen / abndern oder mu der Verstand des Vereins erst 
gefragt werden?

Vorschlag (u.a. eingefgt):
OpenOffice.org Deutschland e.V. untersttzt das deutschsprachige Projekt im 
Raum Deutschland bei Veranstaltungen, bei der Organisation von Treffen, 
Workshops und Seminaren, durch die Bereitstellung von Werbematerialien und 
bietet Informationen, Beratung und Erfahrungsaustausch zur Frderung des 
Einsatzes von OOo u.a. in Unternehmen.


Gru
Rolf

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-dev] Text auf der Zuwendungsseite

2005-02-01 Diskussionsfäden Rolf Meyer
Hi.

Am Dienstag, 1. Februar 2005 10:23 schrieb Rolf Meyer:
...
 Darf ich den Text ergnzen / abndern oder mu der Verstand des Vereins
 erst gefragt werden?

Sorry - es sollte heien Vorstand des Vereins  ;-)


Gru
Rolf

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-dev] Text auf der Zuwendungsseite

2005-02-01 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Rolf, Andre, 
Am Tue, 1 Feb 2005 10:23:33 +0100, schrieb Rolf Meyer:
 Moin Stefan.
 
 Am Dienstag, 1. Februar 2005 10:05 schrieb Stefan Koehler:
 ...
  Ich denke, dass auch gerade im Bereich Bildung (Schulen,
  Erwachsenenbildung, VHS etc.) einiges getan werden kann und soll. Es
  sollte nun wirklich kein relevanter Bereich ausgeschlossen werden, man
  (bzw. Thomas) musste nur erstmal etwas schreiben.
 
 Darf ich den Text ergänzen / abändern oder muß der Verstand des 
 Vereins erst 
 gefragt werden?
 
 Vorschlag (u.a. eingefügt):
 OpenOffice.org Deutschland e.V. unterstützt das deutschsprachige 
 Projekt im 
 Raum Deutschland bei Veranstaltungen, bei der Organisation von Treffen, 
 Workshops und Seminaren, durch die Bereitstellung von Werbematerialien und 
 bietet Informationen, Beratung und Erfahrungsaustausch zur Förderung des 
 Einsatzes von OOo u.a. in Unternehmen.

Wenn dann mach es doch mit Andres Segen gleich richtig und schreib:

OpenOffice.org Deutschland e.V. unterstützt das deutschsprachige 
Projekt im 
Raum Deutschland bei Veranstaltungen, bei der Organisation von 
Treffen, 
Workshops und Seminaren, durch die Bereitstellung von 
Werbematerialien und 
bietet Informationen, Beratung und Erfahrungsaustausch zur 
Förderung des 
Einsatzes von OOo in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen von 
Bund, Ländern und Kommunen, Privathaushalten, Schulen, 
Forschungseinrichtungen und Universitäten. 

Wenn möglich dann noch im deutschsprachigen Raum ergänzen.

Ich hoffe damit die wichtigsten Verbreitungsgebiete gefunden zu 
haben und auch die Länderbeschränkung aufgehoben zu haben oder sind 
wir auf Deutschland beschränkt? 

Mit freundlichen Grüßen
Eric Hoch

-- 
## Ansprechpartner Anwenderunterstützung, users-Mailingliste, MacOSX
## War unsere Hilfe erfolgreich? Bitte teilen Sie es uns mit. Danke.
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris  Windows 
## Netikette? http://www.eschkitai.de/openoffice/netikette.html

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-dev] Text auf der Zuwendungsseite

2005-02-01 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hi, 
Am Tue, 1 Feb 2005 12:07:59 +0100, schrieb Rolf Meyer:
 Hi.
 
 Am Dienstag, 1. Februar 2005 12:05 schrieb Eric Hoch:
 ...
  Wenn möglich dann noch im deutschsprachigen Raum ergänzen.
 
 In Österreich gibt es auch einen Verein.

Stimmt. Danke für die Erinnerung. Dann lassen wir das am besten 
weg. 

Mit freundlichen Grüßen
Eric Hoch

-- 
## Ansprechpartner Anwenderunterstützung, users-Mailingliste, MacOSX
## War unsere Hilfe erfolgreich? Bitte teilen Sie es uns mit. Danke.
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris  Windows 
## Netikette? http://www.eschkitai.de/openoffice/netikette.html

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]