[de-discuss] Re: Win 64 Bit Build -- ??

2015-11-04 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Bei mir werden auch nur die 64-Bit Versionen angezeigt, obwohl ich auch
32-Bit Java installiert habe (für Browser etc.).

Helmut

Am 04.11.2015 um 19:22 schrieb Florian Reisinger:
> Hallo,
> 
> Ich sitze gerade nicht vor dem PC, aber ich habe sowohl 32 als auch 64 bit. 
> Dachte aber eher, dass die falschen nicht sichtbar sind Wäre ja nur 
> kompliziert ;)
> (Und ich weiß, 32/64 bit muss passen)
> 
> Am 04. November 2015 19:19:35 MEZ, schrieb Dennis Roczek 
> :
> Hi Florian,
> 
> naja, bei einer LibO 64bit brauchst du ein Java 64 bit. Es werden in
> der
> Liste aber sowohl 32bit, als auch 64bit Varianten angezeigt. :-(
> 
> Man bedenke: 32bit Programm = 32bit Java
> und 64bit Program = 64bit Java.
> 
> Wenn du beide Java Varianten installiert hast, musst du dann auch noch
> das richtige auswählen / erraten. ;-)
> 
> Passen bei dir beide Versionen miteinander?
> 
> Gruß
> 
> Dennis
> 
> Am 04.11.2015 um 19:11 schrieb Florian Reisinger:
 Wenn schon jeder sein Problem sagt (noch keine Zeit gehabt den Grund
> h
> eraus zu finden)

 Bei mir wird der Java RE nicht gefunden. Nach dem öffnen der Optionen
> 
> schon. Daher bekomme ich beim öffnen von draw und writer (Fahd die
> Recht
> schreibprüfung aktiv ist) einen Fehler, dass die Java RE nicht gefunden
> wurde

 Am 04. November 2015 19:09:07 MEZ, schrieb Helmut Leininger
>  .at>:
> Hallo,
>
> Ich verwende (nicht sehr intensiv) LO 64-Bit ohne Probleme.
> Allerding
> s
> funktioniert damit kein Scanner (Bug erstellt). Der geht nur mit
> 32-B
> it
> LO.
>
> Helmut
>
> Am 04.11.2015 um 15:29 schrieb Thomas Krumbein:
>> Hey zusammen,
>>
>> Ich spiele ja seit dem Start der 5.x Linie mit dem Build 64bit. Da
> gab
>> es einige Schwiergkeiten in den Alpha-Versionen, inzwischen dachte
> ich
>> aber, das wäre behoben.
>>
>> Meine Frontend-Tests laufen auch relativ stabil - doch sobald ich
> in
> die
>> Makro Programmierung gehe, stelle ich fest, dass vieles nicht mehr
> geht.
>>
>> Unter anderem das wichtige Tool "XRay" - führt zu LibO
> Totalabsturz.
>> Ich versuche schon seit Tagen, dem Fehler einzugrenzen - drehe mich
> aber
>> irgendwie im Kreis.. mal denke ich, ein String wird zu lang... dann
>> stürzt es an andere stelle ab...
>>
>> Spielt noch wer intensiv mit em 64 Bit System?
>>
>> Es bleibt nämlich dei Frae, inweiweit es überhaupt schon für den
>> produktiven Einsatz empfohlen werden kann??
>>
>> Wäre mal an Rücmeldungen interessiert..
>>
>> Viele Grüße
>> Thomas
>>
>>
>
>
> ---
> Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
> https://www.avast.com/antivirus
>
>
>
> -- 
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme?
>
> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-list
> e/
> Tipps zu Listenmails:
> http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/d
> e
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

>>
>> -- 
>> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
>> Probleme?
>> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
>> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
> 


---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Win 64 Bit Build -- ??

2015-11-04 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey zusammen,

Ich spiele ja seit dem Start der 5.x Linie mit dem Build 64bit. Da gab
es einige Schwiergkeiten in den Alpha-Versionen, inzwischen dachte ich
aber, das wäre behoben.

Meine Frontend-Tests laufen auch relativ stabil - doch sobald ich in die
Makro Programmierung gehe, stelle ich fest, dass vieles nicht mehr geht.

Unter anderem das wichtige Tool "XRay" - führt zu LibO Totalabsturz.
Ich versuche schon seit Tagen, dem Fehler einzugrenzen - drehe mich aber
irgendwie im Kreis.. mal denke ich, ein String wird zu lang... dann
stürzt es an andere stelle ab...

Spielt noch wer intensiv mit em 64 Bit System?

Es bleibt nämlich dei Frae, inweiweit es überhaupt schon für den
produktiven Einsatz empfohlen werden kann??

Wäre mal an Rücmeldungen interessiert..

Viele Grüße
Thomas


-- 
## Unterstützung der freien Office Suite
## http://de.libreOffice.org  - www.LibreOffice.org
## Vorstand Freies Office Deutschland e.V.
## Mitglieder willkommen: www.FroDeV.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Win 64 Bit Build -- ??

2015-11-04 Diskussionsfäden Jochen Schiffers

Hi Thomas,

ich verwende LibreOffice als Portable -Version auf einem PC mit Windows7 
64 Bit. Dabei gibt es keine Probleme. "XRay" habe auf diesem device aber 
nicht laufen.
Wenn Du mir/uns mitteilst, was ich machen soll, um das "Laufen" von XRay 
zu testen, werde ich das machen.


Gruß

Jochen


Am 04.11.2015 um 15:29 schrieb Thomas Krumbein:

Hey zusammen,

Ich spiele ja seit dem Start der 5.x Linie mit dem Build 64bit. Da gab
es einige Schwiergkeiten in den Alpha-Versionen, inzwischen dachte ich
aber, das wäre behoben.

Meine Frontend-Tests laufen auch relativ stabil - doch sobald ich in die
Makro Programmierung gehe, stelle ich fest, dass vieles nicht mehr geht.

Unter anderem das wichtige Tool "XRay" - führt zu LibO Totalabsturz.
Ich versuche schon seit Tagen, dem Fehler einzugrenzen - drehe mich aber
irgendwie im Kreis.. mal denke ich, ein String wird zu lang... dann
stürzt es an andere stelle ab...

Spielt noch wer intensiv mit em 64 Bit System?

Es bleibt nämlich dei Frae, inweiweit es überhaupt schon für den
produktiven Einsatz empfohlen werden kann??

Wäre mal an Rücmeldungen interessiert..

Viele Grüße
Thomas





--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Win 64 Bit Build -- ??

2015-11-04 Diskussionsfäden K-J LibreOffice

Hallo Thomas,
Am 04.11.2015 um 15:29 schrieb Thomas Krumbein:

Hey zusammen,

Ich spiele ja seit dem Start der 5.x Linie mit dem Build 64bit. Da gab
es einige Schwiergkeiten in den Alpha-Versionen, inzwischen dachte ich
aber, das wäre behoben.

Meine Frontend-Tests laufen auch relativ stabil - doch sobald ich in die
Makro Programmierung gehe, stelle ich fest, dass vieles nicht mehr geht.

Unter anderem das wichtige Tool "XRay" - führt zu LibO Totalabsturz.
Ich versuche schon seit Tagen, dem Fehler einzugrenzen - drehe mich aber
irgendwie im Kreis.. mal denke ich, ein String wird zu lang... dann
stürzt es an andere stelle ab...


Was machst Du denn, damit wir es nachvollziehen können?


Spielt noch wer intensiv mit em 64 Bit System?


5.1 alpha TinderBox: Win-x86_64@62-TDF, Branch:MASTER, Time: 2015-10-30
Allerdings nur Frontend.

Ich habe jetzt XRAY installiert, das Makro für "beim Start laden" 
eingerichtet.



Es bleibt nämlich dei Frae, inweiweit es überhaupt schon für den
produktiven Einsatz empfohlen werden kann??


Diese rhetorische Frage stellst Du jedes Mal und jedes Mal ist die 
Antwort "Nein". Aber es wird sich nichts ändern: 5.0.x wird dann als 
stabil bezeichnet, wenn 5.1.0 draußen ist.



Wäre mal an Rücmeldungen interessiert..


Habe das auf die Schnelle gefunden, ist aber auch schon älter:
http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?t=13804

--
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
http://www.documentfoundation.org/foundation/members/
http://de.libreoffice.org
http://wiki.documentfoundation.org/

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Win 64 Bit Build -- ??

2015-11-04 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Jochen, K.-J.;

Also, wenn IHr beide XRAY drauf habt, dann könnt ihr ja selbst
ausprobieren:)

da reicht die folgende Befehlszeile:

 xray thisComponent

Schmiert LO durchgängig ab (bei mir). UNd zwar leider auch ohne
Fehlermeldung
Hab im Code von xray schon diverse Haltepunkte eingebaut und
schrittweise versucht den Fehler zu finden - aber da gibt es wohl
mehrere nicht funktionierende Zugriffe. Immerhin gelingen mir dann ab
und zu Fehlermeldungen.

Mir der 32 Bit Variante läuft übrigens alles wie gewohnt:))


@K.-J.:
Ich mache nächste Woche ein Seminar über die Konfiguation von LibO -
rund 20 TN:))
Und natürlich mache ich das auf Basis der neuesten Variane, was
selbstverständlich auch Sinn macht. Niemand in einer Firma nutzt diese
schlagartig produktiv - die Evulotionszeit beträgt mindestens 3 Monate.
Da haben wir dann aber locker die 5.1 (und somit dann die der Sprachart
stabile 5.0) während eine 4.x dann verschwunden ist.

Nun war ja eines der großen Features der 5.x Serie die 64 Bit Builds für
Windows (siehe Pressemitteilung etc) - daher die Fragen:)





Am 04.11.2015 17:06, schrieb Jochen Schiffers:
> Hi Thomas,
> 
> ich verwende LibreOffice als Portable -Version auf einem PC mit Windows7 
> 64 Bit. Dabei gibt es keine Probleme. "XRay" habe auf diesem device aber 
> nicht laufen.
> Wenn Du mir/uns mitteilst, was ich machen soll, um das "Laufen" von XRay 
> zu testen, werde ich das machen.
> 
> Gruß
> 
> Jochen
> 
> 
> Am 04.11.2015 um 15:29 schrieb Thomas Krumbein:
>> Hey zusammen,
>>
>> Ich spiele ja seit dem Start der 5.x Linie mit dem Build 64bit. Da gab
>> es einige Schwiergkeiten in den Alpha-Versionen, inzwischen dachte ich
>> aber, das wäre behoben.
>>
>> Meine Frontend-Tests laufen auch relativ stabil - doch sobald ich in die
>> Makro Programmierung gehe, stelle ich fest, dass vieles nicht mehr geht.
>>
>> Unter anderem das wichtige Tool "XRay" - führt zu LibO Totalabsturz.
>> Ich versuche schon seit Tagen, dem Fehler einzugrenzen - drehe mich aber
>> irgendwie im Kreis.. mal denke ich, ein String wird zu lang... dann
>> stürzt es an andere stelle ab...
>>
>> Spielt noch wer intensiv mit em 64 Bit System?
>>
>> Es bleibt nämlich dei Frae, inweiweit es überhaupt schon für den
>> produktiven Einsatz empfohlen werden kann??
>>
>> Wäre mal an Rücmeldungen interessiert..
>>
>> Viele Grüße
>> Thomas
>>
>>
> 
> 


-- 
## Unterstützung der freien Office Suite
## http://de.libreOffice.org  - www.LibreOffice.org
## Vorstand Freies Office Deutschland e.V.
## Mitglieder willkommen: www.FroDeV.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Win 64 Bit Build -- ??

2015-11-04 Diskussionsfäden K-J LibreOffice

Am 04.11.2015 um 18:17 schrieb Thomas Krumbein:

Hey Jochen, K.-J.;

Also, wenn IHr beide XRAY drauf habt, dann könnt ihr ja selbst
ausprobieren:)

da reicht die folgende Befehlszeile:

  xray thisComponent

Schmiert LO durchgängig ab (bei mir).



Kann ich bestätigen. Wenn ich xray wieder aus dem Makro rausmache läuft 
es wieder durch.



UNd zwar leider auch ohne
Fehlermeldung


"LibreOfficeDev funktioniert nicht mehr. Das Programm wird aufgrund 
eines Problems nicht richtig ausgeführt. [...]"



Hab im Code von xray schon diverse Haltepunkte eingebaut und
schrittweise versucht den Fehler zu finden - aber da gibt es wohl
mehrere nicht funktionierende Zugriffe. Immerhin gelingen mir dann ab
und zu Fehlermeldungen.


Davon habe ich leider keine Ahnung.

Hast Du schon mal probiert, xray so zu stutzen, dass nur die Dialogbox 
aufgeht?



Mir der 32 Bit Variante läuft übrigens alles wie gewohnt:))


Dialogbox geht auf. Scheint also zu funktionieren.

Schreibst Du einen Bugreport? Wobei: An wen sollte der gerichtet sein?



@K.-J.:
Ich mache nächste Woche ein Seminar über die Konfiguation von LibO -
rund 20 TN:))
Und natürlich mache ich das auf Basis der neuesten Variane, was
selbstverständlich auch Sinn macht. Niemand in einer Firma nutzt diese
schlagartig produktiv - die Evulotionszeit beträgt mindestens 3 Monate.
Da haben wir dann aber locker die 5.1 (und somit dann die der Sprachart
stabile 5.0) während eine 4.x dann verschwunden ist.

Nun war ja eines der großen Features der 5.x Serie die 64 Bit Builds für
Windows (siehe Pressemitteilung etc) - daher die Fragen:)



Ich (persönlich) denke, für die WIN64bit-Builds wird erst die 5.1 als 
stabil gelten. WIN64bit ist bisher noch zu wenig unterwegs, wird noch 
nicht einmal auf den Downloadseiten automatisch angeboten. Also muss sie 
explizit gesucht werden. Und das machen bisher nur die Experten.



--
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
http://www.documentfoundation.org/foundation/members/
http://de.libreoffice.org
http://wiki.documentfoundation.org/

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Win 64 Bit Build -- ??

2015-11-04 Diskussionsfäden K-J LibreOffice

Am 04.11.2015 um 15:29 schrieb Thomas Krumbein:

Hey zusammen,

Ich spiele ja seit dem Start der 5.x Linie mit dem Build 64bit. Da gab
es einige Schwiergkeiten in den Alpha-Versionen, inzwischen dachte ich
aber, das wäre behoben.

Meine Frontend-Tests laufen auch relativ stabil - doch sobald ich in die
Makro Programmierung gehe, stelle ich fest, dass vieles nicht mehr geht.

Unter anderem das wichtige Tool "XRay" - führt zu LibO Totalabsturz.
Ich versuche schon seit Tagen, dem Fehler einzugrenzen - drehe mich aber
irgendwie im Kreis.. mal denke ich, ein String wird zu lang... dann
stürzt es an andere stelle ab...

Spielt noch wer intensiv mit em 64 Bit System?


Hat schon jemand XRay auf einem Linux64bit probiert?


--
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
http://www.documentfoundation.org/foundation/members/
http://de.libreoffice.org
http://wiki.documentfoundation.org/

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Re: Win 64 Bit Build -- ??

2015-11-04 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Hallo,

Ich verwende (nicht sehr intensiv) LO 64-Bit ohne Probleme. Allerdings
funktioniert damit kein Scanner (Bug erstellt). Der geht nur mit 32-Bit LO.

Helmut

Am 04.11.2015 um 15:29 schrieb Thomas Krumbein:
> Hey zusammen,
> 
> Ich spiele ja seit dem Start der 5.x Linie mit dem Build 64bit. Da gab
> es einige Schwiergkeiten in den Alpha-Versionen, inzwischen dachte ich
> aber, das wäre behoben.
> 
> Meine Frontend-Tests laufen auch relativ stabil - doch sobald ich in die
> Makro Programmierung gehe, stelle ich fest, dass vieles nicht mehr geht.
> 
> Unter anderem das wichtige Tool "XRay" - führt zu LibO Totalabsturz.
> Ich versuche schon seit Tagen, dem Fehler einzugrenzen - drehe mich aber
> irgendwie im Kreis.. mal denke ich, ein String wird zu lang... dann
> stürzt es an andere stelle ab...
> 
> Spielt noch wer intensiv mit em 64 Bit System?
> 
> Es bleibt nämlich dei Frae, inweiweit es überhaupt schon für den
> produktiven Einsatz empfohlen werden kann??
> 
> Wäre mal an Rücmeldungen interessiert..
> 
> Viele Grüße
> Thomas
> 
> 


---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Win 64 Bit Build -- ??

2015-11-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo *,
> 
> xray thisComponent
> 
> Schmiert LO durchgängig ab (bei mir). UNd zwar leider auch ohne 
> Fehlermeldung Hab im Code von xray schon diverse Haltepunkte
> eingebaut und schrittweise versucht den Fehler zu finden - aber da
> gibt es wohl mehrere nicht funktionierende Zugriffe. Immerhin
> gelingen mir dann ab und zu Fehlermeldungen.
> 
> Mir der 32 Bit Variante läuft übrigens alles wie gewohnt:))

Ich habe, wie Ihr wisst, kein Windows hier. Nur folgender Einwurf: Vor
kurzem in der users-Liste hatten wir Makroprobleme auch bei Windows.
Beim Zugriff auf Laufwerke in Netzwerken über Makros fror Win LO 5.0.*
einfach ein - ich habe jetzt nicht gefunden, ob es sich da um eine
64-bit-Version handelte.

Die mögliche "Lösung" war, an diversen Stellen innerhalb des Makros ein
wait(200)
einzubauen.
Siehe:
http://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg15118.html

Gruß

Robert
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJWOknkAAoJELDKYwaoS9AI99YP/0hh5aatwjOqKQWrb3LM0YZH
genMDS9pMgUVTIFj1yrrEkjGXSCG2tJNgViv+bral/5Gn9HosvluwSp8DWLunhmv
WiaSwEewinv+IsqkAfKxNHbNY50g5VVjhuk2Z3GC2lPtSgJvNkT0qkdVJnl1BXv2
qKY0I5mlyr/p69x+Y6OWdTLFvkqjCL9OwAYY4x93+tnAQSRu+JrpycPKOvP5fEQr
WIsOkfT57/BuR9kFPnQWaN+1xlsopYwVyOcpodnR7FYwP1mSKgI07f9tON5mVo82
E7+pyFog6WpAVRshVqWo+dEdEGwshICPpyRPDJad6eWpMFNQZDxx/gbpDz4np6Ao
z7nBIKWGbYV2YuDK6NSs0D7u0GhJUr8O3lAvbVCOKumkBXI38xyRh0vaIU6ncdwO
zkodWp9/xPK6SjSQpfvKg+weSRyoP2N5cYHw3/BJzKGikFp+Y74Vpb1jips4wP5X
3lefK3RkvD2qLlK8EbQN9D0cVNG8JbqQYOI08G5b8L/HRe3wA7cZ14l6lQl6cpeA
k9/ESb1tfdtkzgZjx0/xLk1f6+9f6GliVY7DuA18toqAVYutl7sM7/S11BPX+S/k
O01IlIf+rbkk50QY/311un3FgO4jD1FxhKE9OdoiTvRF0WR+MdV7sDpk/zRO9H6I
/L1DzfLPqPCB1YW9Y4J+
=AToY
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Re: Win 64 Bit Build -- ??

2015-11-04 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Wenn schon jeder sein Problem sagt (noch keine Zeit gehabt den Grund heraus zu 
finden)

Bei mir wird der Java RE nicht gefunden. Nach dem öffnen der Optionen schon. 
Daher bekomme ich beim öffnen von draw und writer (Fahd die Rechtschreibprüfung 
aktiv ist) einen Fehler, dass die Java RE nicht gefunden wurde

Am 04. November 2015 19:09:07 MEZ, schrieb Helmut Leininger :
>Hallo,
>
>Ich verwende (nicht sehr intensiv) LO 64-Bit ohne Probleme. Allerdings
>funktioniert damit kein Scanner (Bug erstellt). Der geht nur mit 32-Bit
>LO.
>
>Helmut
>
>Am 04.11.2015 um 15:29 schrieb Thomas Krumbein:
>> Hey zusammen,
>> 
>> Ich spiele ja seit dem Start der 5.x Linie mit dem Build 64bit. Da
>gab
>> es einige Schwiergkeiten in den Alpha-Versionen, inzwischen dachte
>ich
>> aber, das wäre behoben.
>> 
>> Meine Frontend-Tests laufen auch relativ stabil - doch sobald ich in
>die
>> Makro Programmierung gehe, stelle ich fest, dass vieles nicht mehr
>geht.
>> 
>> Unter anderem das wichtige Tool "XRay" - führt zu LibO Totalabsturz.
>> Ich versuche schon seit Tagen, dem Fehler einzugrenzen - drehe mich
>aber
>> irgendwie im Kreis.. mal denke ich, ein String wird zu lang... dann
>> stürzt es an andere stelle ab...
>> 
>> Spielt noch wer intensiv mit em 64 Bit System?
>> 
>> Es bleibt nämlich dei Frae, inweiweit es überhaupt schon für den
>> produktiven Einsatz empfohlen werden kann??
>> 
>> Wäre mal an Rücmeldungen interessiert..
>> 
>> Viele Grüße
>> Thomas
>> 
>> 
>
>
>---
>Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
>https://www.avast.com/antivirus
>
>
>
>-- 
>Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
>Probleme?
>http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
>Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Win 64 Bit Build -- ??

2015-11-04 Diskussionsfäden Dennis Roczek
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256

Hi Florian,

naja, bei einer LibO 64bit brauchst du ein Java 64 bit. Es werden in der
Liste aber sowohl 32bit, als auch 64bit Varianten angezeigt. :-(

Man bedenke: 32bit Programm = 32bit Java
und 64bit Program = 64bit Java.

Wenn du beide Java Varianten installiert hast, musst du dann auch noch
das richtige auswählen / erraten. ;-)

Passen bei dir beide Versionen miteinander?

Gruß

Dennis

Am 04.11.2015 um 19:11 schrieb Florian Reisinger:
> Wenn schon jeder sein Problem sagt (noch keine Zeit gehabt den Grund h
eraus zu finden)
> 
> Bei mir wird der Java RE nicht gefunden. Nach dem öffnen der Optionen 
schon. Daher bekomme ich beim öffnen von draw und writer (Fahd die Recht
schreibprüfung aktiv ist) einen Fehler, dass die Java RE nicht gefunden
wurde
> 
> Am 04. November 2015 19:09:07 MEZ, schrieb Helmut Leininger :
>> Hallo,
>>
>> Ich verwende (nicht sehr intensiv) LO 64-Bit ohne Probleme. Allerding
s
>> funktioniert damit kein Scanner (Bug erstellt). Der geht nur mit 32-B
it
>> LO.
>>
>> Helmut
>>
>> Am 04.11.2015 um 15:29 schrieb Thomas Krumbein:
>>> Hey zusammen,
>>>
>>> Ich spiele ja seit dem Start der 5.x Linie mit dem Build 64bit. Da
>> gab
>>> es einige Schwiergkeiten in den Alpha-Versionen, inzwischen dachte
>> ich
>>> aber, das wäre behoben.
>>>
>>> Meine Frontend-Tests laufen auch relativ stabil - doch sobald ich in
>> die
>>> Makro Programmierung gehe, stelle ich fest, dass vieles nicht mehr
>> geht.
>>>
>>> Unter anderem das wichtige Tool "XRay" - führt zu LibO Totalabsturz.
>>> Ich versuche schon seit Tagen, dem Fehler einzugrenzen - drehe mich
>> aber
>>> irgendwie im Kreis.. mal denke ich, ein String wird zu lang... dann
>>> stürzt es an andere stelle ab...
>>>
>>> Spielt noch wer intensiv mit em 64 Bit System?
>>>
>>> Es bleibt nämlich dei Frae, inweiweit es überhaupt schon für den
>>> produktiven Einsatz empfohlen werden kann??
>>>
>>> Wäre mal an Rücmeldungen interessiert..
>>>
>>> Viele Grüße
>>> Thomas
>>>
>>>
>>
>>
>> ---
>> Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
>> https://www.avast.com/antivirus
>>
>>
>>
>> -- 
>> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
>> Probleme?
>> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-list
e/
>> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/d
e
>> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
>> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
> 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBCAAGBQJWOkw3AAoJEM4+Qf3OKrbZddsP/3LY9+naNLwETmT15ZtUaNek
rRvqTpxeeutqky0BfkKANo7IX42njZ5XS3yjaIA9iMVzwp7ATGzoKU1F3ClK75Um
X7PHCLoovXOaWxD8kFM0coVQCeBGo0lBFntaMsv69US9auxWKXVUS0X2htiwL9UH
XBlVW9LFPe654QkKcGiydqtqJueNcCaNmwhtfSkFVJN/VWVKQ9Pj/Pj7PcII/s4h
Jr03ft7rHaCun32TNjk/nbT8J+1BllJmXXIqubDqRO4sMh+FCGgax5GDXG5tJtaH
qPX+2a7liAEjHOm1rQYRHEE+bhWrlUC9boVRqazN35631GY2xhq52s6Q8lv3PLO1
JHtiCOhVCxtlIep48fS65fr1TT+V5TLM8PHNZ2wbIU9mqBfBScjYEc2ZpnpqBzsS
SVnfqt8VMtQJNGcmO+8W2HBXRajvJXp9NTp32ERupwYaefYZVKQU3U/VaybbUOqa
Bzmrz05ADB3hL0cGPKyJ3L7//CuOyyiQt9DGKQ37nMAEoY7IAmBu4ncNQYrIkePV
0+LjqSMvn08g6tSzgoxKRFmB+n1yoyBAzuK5nz66Ibye5aZ1Fm4zwLNGgVwH6V41
y3+Tgsm/QkiXPzOdnIlcNLZYw4VPqcVe7n+/SrH0Ctv5qyqzGiicDRoHTEa1dW4N
dqJt8T52VqNQq27l0VW7
=Bze3
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] LO ignoriert unter Windows 7 das vorgegebene Arbeitsverzeichnis

2015-11-04 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo,

ich habe für LO und für LO Portable (PortableApps) als 
Arbeitsverzeichnis D:\ bzw. den Laufwerksbuchstaben des Sticks 
festgelegt (Extras - Optionen - LibreOffice - Pfade).


Unter Windows XP wird beim Speichern eines LO-Dokuments erwartungsgemäß 
dieses Arbeitsverzeichnis immer als Speicherort vorgeschlagen. :-)


Unter Windows 7 wird stattdessen als Speicherort der Ordner 
vorgeschlagen, in dem das letzte Dokuments gespeichert wurde. ;-(


Auch beim PDF-Export eines LO-Dokuments zeigt sich ein unterschiedliches 
Verhalten: Unter Windows XP wird als Speicherort der PDF-Datei derselbe 
Ordner vorgewählt, in dem auch das LO-Dokument gespeichert ist :-), 
unter Windows 7 dagegen der Ort, an dem das letzte PDF-Dokument 
gespeichert wurde. ;-(


Wie kann ich unter Windows 7 erreichen , dass sich LO (wieder) an das 
vorgegebene Arbeitsverzeichnis hält und beim PDF-Export das Verzeichnis 
der LO-Datei automatisch übernimmt?


Schöne Grüße
Karl

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Win 64 Bit Build -- ??

2015-11-04 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo,

Ich sitze gerade nicht vor dem PC, aber ich habe sowohl 32 als auch 64 bit. 
Dachte aber eher, dass die falschen nicht sichtbar sind Wäre ja nur 
kompliziert ;)
(Und ich weiß, 32/64 bit muss passen)

Am 04. November 2015 19:19:35 MEZ, schrieb Dennis Roczek 
:
>-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
>Hash: SHA256
>
>Hi Florian,
>
>naja, bei einer LibO 64bit brauchst du ein Java 64 bit. Es werden in
>der
>Liste aber sowohl 32bit, als auch 64bit Varianten angezeigt. :-(
>
>Man bedenke: 32bit Programm = 32bit Java
>und 64bit Program = 64bit Java.
>
>Wenn du beide Java Varianten installiert hast, musst du dann auch noch
>das richtige auswählen / erraten. ;-)
>
>Passen bei dir beide Versionen miteinander?
>
>Gruß
>
>Dennis
>
>Am 04.11.2015 um 19:11 schrieb Florian Reisinger:
>> Wenn schon jeder sein Problem sagt (noch keine Zeit gehabt den Grund
>h
>eraus zu finden)
>> 
>> Bei mir wird der Java RE nicht gefunden. Nach dem öffnen der Optionen
>
>schon. Daher bekomme ich beim öffnen von draw und writer (Fahd die
>Recht
>schreibprüfung aktiv ist) einen Fehler, dass die Java RE nicht gefunden
>wurde
>> 
>> Am 04. November 2015 19:09:07 MEZ, schrieb Helmut Leininger
>.at>:
>>> Hallo,
>>>
>>> Ich verwende (nicht sehr intensiv) LO 64-Bit ohne Probleme.
>Allerding
>s
>>> funktioniert damit kein Scanner (Bug erstellt). Der geht nur mit
>32-B
>it
>>> LO.
>>>
>>> Helmut
>>>
>>> Am 04.11.2015 um 15:29 schrieb Thomas Krumbein:
 Hey zusammen,

 Ich spiele ja seit dem Start der 5.x Linie mit dem Build 64bit. Da
>>> gab
 es einige Schwiergkeiten in den Alpha-Versionen, inzwischen dachte
>>> ich
 aber, das wäre behoben.

 Meine Frontend-Tests laufen auch relativ stabil - doch sobald ich
>in
>>> die
 Makro Programmierung gehe, stelle ich fest, dass vieles nicht mehr
>>> geht.

 Unter anderem das wichtige Tool "XRay" - führt zu LibO
>Totalabsturz.
 Ich versuche schon seit Tagen, dem Fehler einzugrenzen - drehe mich
>>> aber
 irgendwie im Kreis.. mal denke ich, ein String wird zu lang... dann
 stürzt es an andere stelle ab...

 Spielt noch wer intensiv mit em 64 Bit System?

 Es bleibt nämlich dei Frae, inweiweit es überhaupt schon für den
 produktiven Einsatz empfohlen werden kann??

 Wäre mal an Rücmeldungen interessiert..

 Viele Grüße
 Thomas


>>>
>>>
>>> ---
>>> Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
>>> https://www.avast.com/antivirus
>>>
>>>
>>>
>>> -- 
>>> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
>>> Probleme?
>>>
>http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-list
>e/
>>> Tipps zu Listenmails:
>http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/d
>e
>>> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
>>> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>> 
>-BEGIN PGP SIGNATURE-
>Version: GnuPG v2
>
>iQIcBAEBCAAGBQJWOkw3AAoJEM4+Qf3OKrbZddsP/3LY9+naNLwETmT15ZtUaNek
>rRvqTpxeeutqky0BfkKANo7IX42njZ5XS3yjaIA9iMVzwp7ATGzoKU1F3ClK75Um
>X7PHCLoovXOaWxD8kFM0coVQCeBGo0lBFntaMsv69US9auxWKXVUS0X2htiwL9UH
>XBlVW9LFPe654QkKcGiydqtqJueNcCaNmwhtfSkFVJN/VWVKQ9Pj/Pj7PcII/s4h
>Jr03ft7rHaCun32TNjk/nbT8J+1BllJmXXIqubDqRO4sMh+FCGgax5GDXG5tJtaH
>qPX+2a7liAEjHOm1rQYRHEE+bhWrlUC9boVRqazN35631GY2xhq52s6Q8lv3PLO1
>JHtiCOhVCxtlIep48fS65fr1TT+V5TLM8PHNZ2wbIU9mqBfBScjYEc2ZpnpqBzsS
>SVnfqt8VMtQJNGcmO+8W2HBXRajvJXp9NTp32ERupwYaefYZVKQU3U/VaybbUOqa
>Bzmrz05ADB3hL0cGPKyJ3L7//CuOyyiQt9DGKQ37nMAEoY7IAmBu4ncNQYrIkePV
>0+LjqSMvn08g6tSzgoxKRFmB+n1yoyBAzuK5nz66Ibye5aZ1Fm4zwLNGgVwH6V41
>y3+Tgsm/QkiXPzOdnIlcNLZYw4VPqcVe7n+/SrH0Ctv5qyqzGiicDRoHTEa1dW4N
>dqJt8T52VqNQq27l0VW7
>=Bze3
>-END PGP SIGNATURE-
>
>-- 
>Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
>Probleme?
>http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
>Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Win 64 Bit Build -- ??

2015-11-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo K-J.
> 
> Hat schon jemand XRay auf einem Linux64bit probiert?

Gerade eben getestet. Funktioniert einwandfrei unter OpenSUSE 64bit
rpm Linux und LO 5.0.3.2

Gruß

Robert

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJWOk4JAAoJELDKYwaoS9AITF8QAJS/qHsolHUtl3Wrxz748FXE
3D3Z7tlCQkZym18+Q4/8KmOdn61+MJ5qvoXGE8cPbRP7sWUVrPHkwNA98TwupOM9
OzB8NGUGbpAPOydxxOkY5rM8uAQMRiYdlZ0Wc2JajXEFzyoJAEbR0jXTPed+ZAX9
FBxwkc5sJVVVEbHciwPeC1OHyI15rovPzEvmq6xo7z+SdyHwztV9YN3T+wPz04Eh
wOZ6oupi1ZMP6uzTXHywB81aC7X2HRj1Yq9N4t8VCZpRrS7lp21nS923p4tDqadF
GsI5PPKePQS6MMXk4s1IzwpBbYdlbE3IdXni5haqV/MRW4dPj1i4MzKBKArep0ee
b0tcXJ2AvyfmLCM2+WWuk9/0KtqNybx2V5pt/kdyMfM2i+J0vhhxEekgl+NlEdk0
8lkF0iw9eKn9Oij0Ngc8qHm6lGfhxrV58YjRwEqvwRlDkXQODrSZH+2xIVQBXxs+
m5CCuKI/feJB1TjlzjLIvmGIZB7M8UtF6Cqv+NTInMpNY7eIb1kT8PlJKcdmAayV
ZsGa2wvClg39pkU3i7Og62si31hiEypFVwYA/IN0zr7rg7iySBVilQPyz1rulqJr
zCSMMtbprAmjB07YB/yKmjeaZk+g8KjMzei/vMiHa9pI3a+dyFk08uBlbWeZO/6o
veiY0r5wi6dIL+I6+lpQ
=kpgJ
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] TDF : LO : Mitarbeit

2015-11-04 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo Jost,

JoLa_33 wrote on 2015-11-03 at 15:49:

Info:
Es ist November, für mich Beginn von EDV-Zeit bis 31. März nächsten Jahres.
Alle 14 Tage habe ich 2x 4 h Zeit (Bahn-Fahrt) die ich zur Verfügung
stelle.
Also sagt, was ich im Rahmen meiner Möglichkeiten z.B. Korrektur-Lesen
oder so etwas tun soll.


lass uns doch das Projekt "Aktiven-Liste" angehen, wie in einer der 
letzten TelKos besprochen. Das fände ich klasse!


Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert