RE: [PUG] PUG-Stammtisch am Donnerstag, 09. November 2000

2000-11-08 Diskussionsfäden Wolf, Markus, Triaton/DE

Hallo Martin,

 [...]. Es luft, es ist stabil und ich gewhne mich - sehr-
 langsam an die diesem Betriebssystem zugrunde liegende (Unix)Mentalitt.

Die Du nicht mehr missen mchtest, sobald Du Dich daran gewhnt hast. Nur
als Beispiel: Ich benutze die GNU Tools (Cygwin) unter Win recht hufig, und
was die einem fr Arbeit abnehmen, ist schon erstaunlich. Manche Sachen
wrden ansonsten berhaupt nicht gehen; oder sie wrden soviel Zeit in
Anspruch nehmen, da man es lieber lt; oder Perl benutzt :-) . Damit kann
frau richtig "zaubern".

 Das ist schwierig, aber nicht unmglich! [...]

Ja, ich denke mal, frage einfach nach. Und fragen kostet nisch ;-)

 [...]. Meine Fhigkeiten reichen leider auch nicht, die
 entsprechenden Treiber selbst zu programmieren. [...]

Da gehrst Du zu der Mehrheit der "Anwender" und das ist auch nicht schlimm.


 Photoverwaltung will ich hier garnicht reden (schreiben). Schlimm ist
 besonders, da ich keinen Ansprechpartner habe, wenn Probleme
 auftauchen. [...]

Also, Du kannst folgende Quellen anzapfen, falls sie Dir nicht schon bekannt
sind.

 - Suchmaschinen im Web (jo, dachtest Du Dir schon). Ich benutze gerne
www.metacrawler.com. Das ist eine Meta(?) Suchmaschine, die im Hintergrund
mehrere andere Suchmaschinen befragt und Dir Trefferlisten der jeweiligen
Suchmaschine als eine darstellt.

 - Deja.com. Das ist ein Archiv von Newsgroup-Postings, in denen Du suchen
kannst. Hat auch eine "Powersearch" option, und kann Suchbegriffe
verknpfen.

 Gru
 Martin

Gru MArkus
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] PUG-Stammtisch am Donnerstag, 09. November 2000

2000-11-08 Diskussionsfäden Tina Bermann

"Wolf, Markus, Triaton/DE" [EMAIL PROTECTED] writes:

 Hallo Martin,
 
  [...]. Es läuft, es ist stabil und ich gewöhne mich - sehr-
  langsam an die diesem Betriebssystem zugrunde liegende (Unix)Mentalität.
 
 Die Du nicht mehr missen möchtest, sobald Du Dich daran gewöhnt hast. Nur
 als Beispiel: Ich benutze die GNU Tools (Cygwin) unter Win recht häufig, und
 was die einem für Arbeit abnehmen, ist schon erstaunlich. Manche Sachen
 würden ansonsten überhaupt nicht gehen; oder sie würden soviel Zeit in
 Anspruch nehmen, daß man es lieber läßt; oder Perl benutzt :-) . Damit kann
 frau richtig "zaubern".

Von welcher Frau redest Du - gibt´s inzwischen noch eine außer mir?
Ich kann leider immer noch kein Perl - aber am Wochenende mache ich
eine Java Kurs!!!

Gruß Tina
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] PUG-Stammtisch am Donnerstag, 09. November 2000

2000-11-08 Diskussionsfäden Tina Bermann

Hallo da draußen!
 Man wächst eben nur an seinen Aufgaben. 
 
 Ich fühle mich schon so lange als Depp, daß es mir nichts mehr ausmacht,
 und ich einfach ungehemmt drauflos plappere. ;-)

Ich glaube es geht uns allen so - oder?!

WordPerfect ist auch ganz gut!


 Mach Dir da mal keine Gedanken. Der gesellige Aspekt steht schon sehr stark
 im Vordergrund. :-)

Leider kann ich nicht kommen... Ich muß zu meinem Buchhaltungskurs :-(
- ist oberdröge!

Gruß Tina
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] mutt

2000-11-08 Diskussionsfäden Tim Gesekus

On Mon, Nov 06, 2000 at 05:50:46PM +0100, Martin Schmitt wrote:
 * Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:
 
  Kann Fetchmail filtern und damit die Mails in verschiedene Postfächer reinlegen?
 
 Procmail kann man alles in allem getrost in die Kategorie "blanker Horror"
 einsortieren, aber leider gibt es keine ernstzunehmende Alternative dazu.
Ich finde die Kombination aus exim und imap zum filtern richtig nett.
Und ich kann meine Mails auch mal mit Windows lesen.

tim

-- 
Tim Gesekus     eMail: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED]

hm, ist mir zu teuer ich nehm Schlecker-Hausmarke mit nem Schuss
Weichspueler, kriegt man ne schoene Stimme von. H.D. 

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Re: [PUG] PC-Händler (WAS: RE: [PUG] Nachtrag und Happy-End zu ...)

2000-11-08 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* Wolf, Markus, Triaton/DE ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

 wer kann mir einen guten Händler in Wi/Mainz/Frankfurt/Rheingau empfehlen?
 Einer, zu dem man auch gerne ein zweites mal geht?

Du verlangst unmögliches.

-martin

-- 
The dark ages were caused by the Y1K problem.
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



LALL: [PUG] Microsoft Rules Again In USA

2000-11-08 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* Tim Gesekus ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

  JR Bush hat gewonnen.
 Abwarten. Es wird gerade neu ausgezaehlt.

Wenn ich mir diese Tragödie so anschaue (ich sage nur "Wahlmänner"), habe
ich nur wieder einmal die Bestätigung, daß Dschörmany kein ganz so
schlechter Ort ist.

-martin

-- 
Roses are red. Violets are blue. Some poems rhyme. But this one doesn't.
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: LALL: [PUG] Microsoft Rules Again In USA

2000-11-08 Diskussionsfäden Martin H. Kellner



Martin Schmitt schrieb:
 
 * Tim Gesekus ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:
 
   JR Bush hat gewonnen.
  Abwarten. Es wird gerade neu ausgezaehlt.
 
 Wenn ich mir diese Tragödie so anschaue (ich sage nur "Wahlmänner"), habe
 ich nur wieder einmal die Bestätigung, daß Dschörmany kein ganz so
 schlechter Ort ist.

Unser Bundespräsident wird auch von Wahlmännern gewählt, u.a. Sportler
und andere populäre Persönlichkeiten.

Martin Kellner

 
 -martin
 
 --
 Roses are red. Violets are blue. Some poems rhyme. But this one doesn't.
 ---
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Schweizer Linux-User gegen Software-Patente

2000-11-08 Diskussionsfäden Roos, Christian

http://www.heise.de/newsticker/data/odi-08.11.00-000/

ohje .) wohin führt das alles noch :)

greetz

Chris
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



RE: [PUG] PUG-Stammtisch am Donnerstag, 09. November 2000

2000-11-08 Diskussionsfäden Wolf, Markus, Triaton/DE

Hallo Tina,

  Anspruch nehmen, daß man es lieber läßt; oder Perl benutzt :-) . Damit
kann
  frau richtig "zaubern".
 
 Von welcher Frau redest Du - gibt´s inzwischen noch eine außer mir?

(Falls Dein Kommentar nicht selbstironisch gemeint war):

Habe weder Dich noch mich gemeint :-) . Dich kenne ich ja *noch* nicht mal
persönlich :-)
Wollte nur nicht so "chauvinistisch" sein und immer von "man" reden.

"Damit kann frau/man richtig "zaubern"."

 Ich kann leider immer noch kein Perl - aber am Wochenende mache ich
 eine Java Kurs!!!

Schön, dann kannst Du gleich Java's XML-Klassen benutzen.

 Gruß Tina

Gruß Markus

Hoffentlich können wir uns einigermaßen "normal" unterhalten, wenn wir uns
mal auf dem Stammtisch treffen. Ich muß an meiner sprachlichen
Verständlichkeit arbeiten, ich weiß :-)
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] PUG-Stammtisch am Donnerstag, 09. November 2000

2000-11-08 Diskussionsfäden Tina Bermann

"Wolf, Markus, Triaton/DE" [EMAIL PROTECTED] writes:

 Hallo Tina,
 
   Anspruch nehmen, daß man es lieber läßt; oder Perl benutzt :-) . Damit
 kann
   frau richtig "zaubern".
  
  Von welcher Frau redest Du - gibt´s inzwischen noch eine außer mir?
 
 (Falls Dein Kommentar nicht selbstironisch gemeint war):
 
 Habe weder Dich noch mich gemeint :-) . Dich kenne ich ja *noch* nicht mal
 persönlich :-)
 Wollte nur nicht so "chauvinistisch" sein und immer von "man" reden.
 
   "Damit kann frau/man richtig "zaubern"."
 
  Ich kann leider immer noch kein Perl - aber am Wochenende mache ich
  eine Java Kurs!!!
 
 Schön, dann kannst Du gleich Java's XML-Klassen benutzen.
 
  Gruß Tina
 
 Gruß Markus
 
 Hoffentlich können wir uns einigermaßen "normal" unterhalten, wenn wir uns
 mal auf dem Stammtisch treffen. Ich muß an meiner sprachlichen
 Verständlichkeit arbeiten, ich weiß :-)

Ach ich gewöhn mich schon dran :-) Eigentlich bin ich gar nicht so
empfindlich.

Leider kann ich diesmal nicht kommen. Nächstes mal vielleicht. Ich
freue mich schon dich kennenzulernen.

Gruß Tina
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



RE: [PUG] PUG-Stammtisch am Donnerstag, 09. November 2000

2000-11-08 Diskussionsfäden Wolf, Markus, Triaton/DE

 [...] Ich
 freue mich schon dich kennenzulernen.

Ja, ich mich auch.

Habe ich mich schon für den Link zu den XML Cover Pages bedankt? Wohl mit
das beste und umfangreichste zu dem Thema. 

 Gruß Tina

Gruß Markus
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] AW: [PUG] PC-Händler (WAS: RE: [PUG] Nachtragund Happy-End zu ...)

2000-11-08 Diskussionsfäden Roos, Christian

in Frankfurt..
KM elektronik
 :)


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Matthias Firner [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
Gesendet am: Dienstag, 7. November 2000 19:05
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: Re: [PUG] PC-Händler (WAS: RE: [PUG] Nachtragund Happy-End zu
...)

Hallo.

"Wolf, Markus, Triaton/DE" wrote:
 
 Hallo zusammen,
 
 wer kann mir einen guten Händler in Wi/Mainz/Frankfurt/Rheingau empfehlen?
 Einer, zu dem man auch gerne ein zweites mal geht?
 
In Mainz würde ich PM in der Kaiserstraße empfehlen.

Gruß,

Matthias.
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Ein Kasten Bier....

2000-11-08 Diskussionsfäden Andreas Spaargaren

Hallo,

ich brauche ein wenig Hilfe bei zwei Aufgaben.

1. Ich habe hier einen Kasten Bier und suche jemanden der mir beim
Leermachen hilft.

2. Ich habe hier zwei Rechner, die ich miteinander verbinden will.
Ethernet. 

Ich suche jetzt jemand der mir hier in Walluf bei BEIDEM hilft.

Grüße
Andreas Spaargaren
Walluf,
Waldhaus
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Web Browser

2000-11-08 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf

hi there-

kann mir jemand verraten, woran es liegt, dass ich als user keinen Zugang
zum Internet über Opera, Mozilla, Netscape, .. habe, wenn ich diese
Browser
als ROOT installiert habe?

Wenn ich Opera und Netscape zuletzt als user installiert hatte konnte ich
dann auch ins Net.

Thanks Greg

-- 
Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Web Browser

2000-11-08 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch

On Wed, Nov 08, 2000 at 22:05:05 +0100, Gregor Sauerzapf wrote:
 hi there-
 
 kann mir jemand verraten, woran es liegt, dass ich als user keinen Zugang
 zum Internet über Opera, Mozilla, Netscape, .. habe, wenn ich diese
 Browser
 als ROOT installiert habe?
 
 Wenn ich Opera und Netscape zuletzt als user installiert hatte konnte ich
 dann auch ins Net.

Ich verstehe nicht ganz wieso du Programme als user installierst. Normalerweise 
installiert man
alle Programme als root. 
Kannst du, wenn du dich als user eingeloggt hast, ins Internet pingen und besonders 
deinen
Nameserver? Mußt du einen Proxy in Netscape und Co angeben um Webseiten aufzurufen zu 
ikönnen?

Sebastian

-- 
Error #152 - Windows not found: (C)heer (P)arty (D)ance.
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] seelig sind die geistig armen

2000-11-08 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch

Eat sis:

http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?read=1msg=20g=20001108odi000

Gibt es eigentlich in Deutschland einen Verein gegen Realitätsverlust?
Es nehmen doch mehr Menschen Koks als allegemein vermutet wird:))

Sebastian

-- 
Error #152 - Windows not found: (C)heer (P)arty (D)ance.
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

2000-11-08 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

 http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?read=1msg=20g=20001108odi000
 
 Gibt es eigentlich in Deutschland einen Verein gegen Realitätsverlust?
 Es nehmen doch mehr Menschen Koks als allegemein vermutet wird:))

Das schlimme ist: Da draußen laufen Unmengen solcher Leute herum, die sich
und anderen diesen Kram ernsthaft einreden. Das ist wohl so eine Art Mittel
zur Besitzstandswahrung, weil man Windows mit Ach und Krach geschnallt hat,
und jetzt bloß mit nichts neuem konfrontiert werden will.

-martin


-- 
   A day without sunshine is like night.
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

2000-11-08 Diskussionsfäden Tobias Kaefer

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Autor erst meint.
Wenn doch, dann scheint er wohl auf einem satanischen
Kreuzzug zu sein.
Und Big Billy G. ist der Auftraggeber!!!

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

2000-11-08 Diskussionsfäden Tim Gesekus

On Wed, Nov 08, 2000 at 11:34:29PM +0100, Tobias Kaefer wrote:
 Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Autor erst meint.
 Wenn doch, dann scheint er wohl auf einem satanischen
 Kreuzzug zu sein.
 Und Big Billy G. ist der Auftraggeber!!!
Das ist einfach ein 1a Troll.

tim

-- 
Tim Gesekus     eMail: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED]

hm, ist mir zu teuer ich nehm Schlecker-Hausmarke mit nem Schuss
Weichspueler, kriegt man ne schoene Stimme von. H.D. 

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



talk@pug.org - Digest V1 #164

2000-11-08 Diskussionsfäden talk@pug.org - Digest


[EMAIL PROTECTED] - Digest   Wednesday, November 8 2000   Volume 01 : Number 164




--

Date: Wed, 08 Nov 2000 01:12:38 +0100
From: Martin =?iso-8859-2?Q?Schr=F6tter?= [EMAIL PROTECTED]
Subject: Re: [PUG] PUG-Stammtisch am Donnerstag, 09. November 2000

Hallo Björn,
a) ich werde den Stammtisch ausprobieren (RE:Sebastian)
b) ich bin - jedenfalls im Verhältnis zu meinen DOS - und WINDOOFs -
Erfahrungen ein echter Neuling mit Linux. Vor ca. 1 Jahr habe ich mit
Linux angefangen und es seitdem in den Versionen von SUSE 6.1 bis 7.0
installiert. Es läuft, es ist stabil und ich gewöhne mich - sehr-
langsam an die diesem Betriebssystem zugrunde liegende (Unix)Mentalität.
Das ist schwierig, aber nicht unmöglich! Leider muß ich einige
Tätigkeiten am Computer immer noch unter Windows ausführen (mein
Smart-Media-Card-Reader geht nicht ohne WIN, mein Handy-Card-Reader
ebenfalls, meinen Farbdrucker steuere ich auch lieber unter WIN an, da
die Bilder und Einstellmöglichkeiten unter Win bessere Ausdrucke liefern
als unter Linux). Meine Fähigkeiten reichen leider auch nicht, die
entsprechenden Treiber selbst zu programmieren. Auch meine bevorzugte
Textverarbeitung (Lotus Word Pro) läuft nicht unter Linux. DFÜ geht -
aber mir fehlt noch ein Online-Counter, der mir sagt, wann ich mein
selbstgesetztes Zeitlimit überschreite. Von meiner (digitalen)
Photoverwaltung will ich hier garnicht reden (schreiben). Schlimm ist
besonders, daß ich keinen Ansprechpartner habe, wenn Probleme
auftauchen. Unter Dos-Windows war das einfacher.

Gruß
Martin

--

Date: Wed, 8 Nov 2000 08:21:14 +0100
From: Christopher Ruehl [EMAIL PROTECTED]
Subject: Re: [PUG] PUG-Stammtisch am Donnerstag, 09. November 2000

 Das ist schwierig, aber nicht unmöglich! Leider muß ich einige
 Tätigkeiten am Computer immer noch unter Windows ausführen (mein
 Smart-Media-Card-Reader geht nicht ohne WIN, mein Handy-Card-Reader
 ebenfalls, meinen Farbdrucker steuere ich auch lieber unter WIN an, da

dazu mein Tipp: http://freshmeat.net  (software suche)
oder 
Treiber selber basteln:
   http://jungla.dit.upm.es/~jmseyas/linux/kernel/hackers-docs.html

(und jeder hat mal angefangen)

 die Bilder und Einstellmöglichkeiten unter Win bessere Ausdrucke liefern
 als unter Linux). 

Ein echtes Erlebnis: http://www.cups.org
  erstetzt den unter Linux üblichen lpr, lpd (line-printer-daemon)
  und wird via HTML-Page administriert und konfiguriert.


 Textverarbeitung (Lotus Word Pro) läuft nicht unter Linux. 
Da hilft nur der versuch mal mit StarOffice zu Arbeiten (seit unter SUN)
ist das auch für komerziellen Einsatz frei. 
  -- und jetzt bitte keine FLAMES -- ich weiss es ist ein Speicherfresser.. etc.


 DFÜ geht  aber mir fehlt noch ein Online-Counter, der mir sagt, wann ich mein
wenn du mit ISDN arbeitets gibts da ein Tool Namens 'isdnlog' mit
diesem kannst du deine Onlinezeiten Kontrollieren und beschränken.
Tipp: man isdnlog

 selbstgesetztes Zeitlimit überschreite. Von meiner (digitalen)
 Photoverwaltung will ich hier garnicht reden (schreiben). Schlimm ist

dann solltest du mal GIMP probieren
import von Digitalen Bildern unter (noch Testkernel) 2.4 und USB


 besonders, daß ich keinen Ansprechpartner habe, wenn Probleme
ASK ASK ASK .. hier, newsgroups .. FAQ's .. README's 
frag die ganze WELT.
:-) die Welt spricht LINUX

 auftauchen. Unter Dos-Windows war das einfacher.
nee nur anders, und auch wieder nicht.


- -- 
lächle, denn es könnte schlimmer kommen .. und es kommt schlimmer 
  murfy's law

--

Date: Wed, 08 Nov 2000 08:36:41 +0100
From: "Martin H. Kellner" [EMAIL PROTECTED]
Subject: Re: [PUG] Nachtrag und Happy-End zu meinem Kernel-Panic-Drama...

"René F. Franke" schrieb:
 
 ...on Die, 07 Nov 2000 You wrote:
 
  Eine Frage:
  Weiß einer von euch ein Programm unter Linux, mit dem man den
  Ram-Speicher durchchecken kann? Oder auch nur einen ordentlichen
  Streßtest...  wie hieß noch gleich die Option beim
  Kernelkompilieren, die immer gerne für Benchmarks mißbraucht
  wird?
 
 wenn ich mich recht erinnere, beim kompilieren make mit "-j" aufrufen - ob das
 was taugt, weiss ich allerdings nicht...

Ich empfehle nochmal die CT-Ramtests. Da bekommt man auch dann
entsprechende Fehlermeldungen und kann auch mal Langzeittests machen. 

1. Hauptspeichertest
ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctramtst.zip

2. Auslesen der Konfiguration SDRAM
ctSPD ermöglicht das Auslesen des Serial Presence Detect EEPROMs von
SDRAM-Speichermodulen und prüft die darin enthaltenen Daten:

http://heise.de/ct/ftp/ctspd.shtml

Martin Kellner

--

Date: Wed, 08 Nov 2000 08:39:52 +0100
From: "Martin H. Kellner" [EMAIL PROTECTED]
Subject: Re: [PUG] Nachtrag und Happy-End zu meinem Kernel-Panic-Drama...

Sebastian Guendisch schrieb:
 
  Hab vor drei Tagen nur so auf Verdacht, da mit der neuen
  SCSI-Karte die Astürze nicht wirklich weniger 

Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

2000-11-08 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* Tim Gesekus ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

 Das ist einfach ein 1a Troll.

Also, /ganz/ einfach ist es natürlich völlig 1a egal.

http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?read=1msg=20g=20001108odi000

Ich finde, im Abgang trollt er ganz schön, aber der zweite Absatz klingt
echt so, als ob er das wirklich so meint. Ich kenne selbst so Leute, die
förmlich in ihrer eigenen Verweigerung baden.

Aber wie gesagt, wen juckt's? Die Deppen sind in allen Zeiten die selben,
und wenn sie irgendwann auf dem Linux-Zug sitzen, schimpfen sie eben auf die 
*BSD-Hohlköpfe, die immer bei Linux abgeschaut und nie was eigenes auf die
Reihe gebracht haben.

-martin

-- 
The day Microsoft makes something that doesn't suck,
is probably the day they start making vacuum cleaners.
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] (fwd) Re: gerald

2000-11-08 Diskussionsfäden Christopher Ruehl

Na an so einem Tag:

WAS MIR HEUTE SCHON PASSIERT IST:

7:45 - Kompilation von glibc-2.1.91
8:3x - Installation (vergessen in den SingleUserMode zu gehen)
 - make install bricht mit  make blabla 
segmentation fault ab ! 
8:4x - Chris läuft es Eiskalt über den rücken .. er sieht im inneren
   Auge wie seine ganze Installation (Gnome, ISDN, DNS, etc) am
   Horizont verschwindet und es wird NACHT.
9:40 - Geniale Idee
 - Reisst die RH6.1 CD aus dem Regal,
 - Starte installation im Expert mode.
 - CTRL-ALT-F1 auf der 1.sten Installationsseite von X-RH-Install
 - mount von /dev/sda5 nach /resc
 - /resc/bin/cp /resc/bin/cp /bin (jetzt hab ich /bin/cp)
 - cp /resc/sbin/e2fsck /sbin
 - cp /resc/sbin/ext2.fsck /sbin
 - umount /rescu
 - e2fsck /dev/sda5 .. /dev/sdb1  ( alle linux-part's )
 - mount /dev/sda5 /resc
 - cd /resc/lib
 - ls -la 
   oppps core dump
   herje owhe ( wieder eisskalt )

 - ok- dann halt mit der brechstange
 - rm -f /resc/lib/*
 - ok -- ist leer und ls funzt wieder
 - cp /lib/* /resc/lib/
10:xx - neustart
  - :-))   alles laeuft wieder im Single User Mode
  - glibc 2.1.3 installiert 
jetzt erstmal ab zur IBM
...
viel spaeter
  - nachinstallation von libpam und libpwdb
mit rpm -i --replacepkgs pam.. pwdb..
  - ldconfig
  - reboot

überstanden .. 
Rettung ohne Rescue-Disk und sonstnochwas

Hey ich Liebe LINUX .. (Windoofler versucht das mal nach dem killen der 
win-registry ohne BACKUP davon)

:-) just smile


-- 
lächle, denn es könnte schlimmer kommen .. und es kamm (heute nicht) schlimmer 
  murfy's law
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

2000-11-08 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch

On Wed, Nov 08, 2000 at 23:34:29 +0100, Tobias Kaefer wrote:
 Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Autor erst meint.
 Wenn doch, dann scheint er wohl auf einem satanischen
 Kreuzzug zu sein.
 Und Big Billy G. ist der Auftraggeber!!!

Ich bin immer noch dabei diesen Flame-War zu verfolgen. Nachdem dieser DAU von 
etlichen anderen
 zur Sau gemacht wurde und das eigentliche Thema des "Treads" komplett vergessen 
wurde, hat
 es tatsächlich noch einer gewagt dem DAU zuzustimmen und hat noch ein paar Baumstämme
 auf das Feuer gelegt. Und zwar so ein paar alte Eichen die lange brennen :)
Ich weiß schon gar nicht mehr was ich dazu sagen soll. Bin doch viel zu naiv für diese 
Welt.

Sebastian

-- 
Error #152 - Windows not found: (C)heer (P)arty (D)ance.
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

2000-11-08 Diskussionsfäden Tobias Kaefer

War da nicht mal was mit einem MSLinux???
Vielleicht sollte ich dem Obertroll mal die
Homepage schicken.
Wie war das noch
http://www.MSLinux.org
(Ich hab grad mal nachgecheckt, das Ding gibt es noch!!!)
Wahrscheinlich würde der "intruder" das sogar noch
als eine Bestätigung seiner These sehen.

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

2000-11-08 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* Wolf, Markus, Triaton/DE ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

 Meinst Du eine deutsche verslashdottigung?

Heise ist schlimmer.

-martin

-- 
665: Neigbour of the Beast
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Web Browser

2000-11-08 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf

Also, als ich das erste mal Linux installierte habe ich als user (wußte
damals noch nix über linux) netscape als *.tar.gz Archiv entpackt und mit
./configure, make make install installiert. Klappte alles wunderbar. Da ich jetzt
aus Xree 4.0.1 umgestiegen bin mußte ich netscape4.75 installieren - warum
dürfte wohl bekannt sein. Dazu habe ich mir ein*.rpm aus dem Net gezogen und
als root (!) mit KPackViewer installiert. Bin ins Net und es hat
funktioniert - allerdings nicht, wenn ich mich als user angemeldet habe. Mit Opera und
Mozilla kann ich auch nur als root ins net. Sie starten zwar alle, nur kann
ich keine Seiten öffnen. 
Wie kann ich den ein ping senden, um festzustellen, ob ich überhaupt daten
senden und empfangen kann?
 greg

-- 
Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

2000-11-08 Diskussionsfäden Martin H. Kellner

Martin Schmitt schrieb:
 
 * Tim Gesekus ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:
 
  Irgendwie sind diese Heise Flame-Wars echt der Hit. Ich kann es einfach
  nicht glauben, dass man sich an einem Thema so ereifern kann. Soll der
  Rest der Welt doch benutzten was er will.
 
 Das interessante ist ja, daß im "Heise-Forum" scheinbar überhaupt nicht
 vernünftig kommuniziert werden kann. Egal wie die Meldung lautet, es steckt
 immer ein Flamewar dahinter.
 


Deshalb bin ich auch wieder bei PUG dabei. Weil es keine vernünftigen
Alternativen gibt :-)

Martin Kellner
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org