[PUG] Evo T20 USB-Stick Firmware und Image (auch an PC bootfaehig)

2007-04-06 Diskussionsfäden Frank Boehm

Hallo,


Als Ostergeschenk hab ich fuer den Evo eine Firmware und ein USB-Stick 
Image fertiggestellt.


  http://www.baldar.de/pub/Compaq_Evo_T20/
67.9M 
http://www.baldar.de/pub/Compaq_Evo_T20/Compaq_Evo_T20.usbstick.1GB.image-2.3.dd.gz
 2.7M http://www.baldar.de/pub/Compaq_Evo_T20/bootp.bin_usb

Mein Image ist ausgepackt 1GB gross und hat 3 Partitionen (512bytes
pro sec), belegt aber nur 68MB gepackt, d.h. am Ende meines Images ist
nichts belegt.  Im schlimmsten Fall waere ein Stick kleiner als meiner,
kleine Unterschiede kann es schon geben. Dann reicht es in fdisk die 3.
Partition zu loeschen und neu anzulegen. Anschliessend ein e2fsck -f
darueberlaufen lassen.

Wenn noch andere ohne Evo neugierig sein sollten, oder an einem
schnellen PC weiter getestet werden soll. Mein Image ist bootfaehig an
einem normalen PC. Auf meinen Rechnern hier laeuft es, solange ich
keine anderen USB Sticks zusaetzlich stecken habe, die frueher gefunden
werden.

Auf der 3. Partition unter /mnt/mp3 koennen alle mp3 abgelegt werden.
Weitere Platten werden automatisch gemountet und ebenfalls nach mp3
Files durchsucht. Bei meiner 40GB mp3 Platte dauert das schon laenger.

Die erste Konsole startet automatisch ein Programm, mit dem MPD
fernbedient werden kann. Jedes andere MPD Client Programm von einem
anderen Rechner kann auch genommen werden.

Es gibt auch einen kleinen Webserver, der die mp3s anbietet und unter
cgi-bin kann mit MPD-cgi auch rudimentaer ferngesteuert werden, von
jedem PC mit Browser. Die Mp3 Files werden auch automatisch per upnp im
LAN angeboten. Der Evo ist auch offen wie ein Scheunentor. Er hoert auf
telnet und ssh, kann deshalb auch ohne Monitor und Tastatur gestartet
werden. Zur Fernbedienung kann ich auch einen Gamepad anschliessen,
*bevor* der Evo bootet, nachtraeglich wird nicht mehr automatisch der
zustaendige joyd gestartet. Die Multimedia Tasten meines USB-Keyboards
funktionieren auch.

Es ist eine normale Slackware 11.0 Installation. Weitere Pakete koennen mit
installpkg nachinstalliert werden. CD/DVD mit Paketen ueber das Netzwerk
oder von einem USB-Laufwerk. Oder aber den Stick an einen normalen PC
einstecken und dort alles notwendige installieren, das duerfte schneller
gehen.

In ger.ct fand ich auch noch einen Mitstreiter fuer den Evo.


Frohe Ostern

cu Frank

--
Problem: Viren  = Fazit: Es bleibt nur, die User zu sensibilisieren.
Einfachste Lösung: Die User müssen endlich lernen das ein Unternehmens-Netz
keine Demokratie ist, sondern nach dem Prinzip Ein Mann, eine Stimme läuft.
Der Admin ist DER MANN und hat DIE STIMME :-)))   aus thread in dasr-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Etch Installation

2007-04-06 Diskussionsfäden Stefan Scheerer

Ich könnte dir den aktuellen Etch runterziehen. Habe jedoch keine
DVD-Rohlinge mehr im Haus, nur noch CD-Rohlinge.

Soll ich mal die Leitung glühen lassen?

Stefan

Christian Stalp schrieb:

Hallo zusammen,
eine Bitte: Mangels einer schnellen Internetverbindung bräuchte ich jemanden, 
der mir die aktuelle Version von Debian Etch auf DVDs brennen könnte, bzw. bei 
dem ich mal vorbeikommen könnte um mir die nötigen Packete runterziehen könnte.

Gruss Christian





--


Stefan Scheerer
Markt 18
65385 Ruedesheim am Rhein

Tel.:  06722 - 203319 (Sipgate)
Mobil: 0170 - 8147237
ICQ:   95919295

**
Without fences and walls,
who needs gates and windows
**

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] wlan anschliessen...

2007-04-06 Diskussionsfäden Michael Bischof
 Hier die Daten, wie Linux sie sieht:

 Und wie siehst _Du_ das Teil? Laptop, Desktop usw. Nicht so kompliziert!
 Bei meinem Notebook gebe ich zum Bleistift: Compaq Armada 700 Linux wlan
 pcmcia in google ein und werde von Antworten erschlagen.
 Dann leg' mal los :-)

Es ist ein Desktop-PC, auf dem diese Karte unter XP läuft. - Jetzt habe
ich Mandriva One installiert, bringe aber das Teil nicht zum Laufen.
Es gibt offenbar die Möglichkeiten
- das Modul acx
- ndiswrapper
zu benutzen.

Die für acx nötigen Treiber habe ich in /lib/firmware kopiert. Wenn ich nun
   modprobe acx
aufrufe meldet er dass er das Modul nicht finden kann.

Dann finde ich bei Google, dass man wohl auch die XP-Treiber mit/für
ndiswrapper installieren kann. Aber ich kann nicht erkennen wie das gehen
soll. Versuche ich das mit Hilfe des Mandriva Control Center einzurichten
kommt immer die Störungsmeldung, es sei kein Gerät da, das ndiswrapper
unterstützt (was schlecht sein kann, da es unter XP läuft).

Das ist der Stand jetzt, 11:03 Uhr.

Danke und Gruß,

Michael


 ciao, Manfred
 
 Dyckerhoff AG
 Biebricher Str. 69, 65203 Wiesbaden
 Web:  http://www.dyckerhoff.com

 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. jur. Juergen Lose
 Vorstand: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Bauer (Vorsitzender), Ing. Michele
 Buzzi, Dr.-Ing. Stefan Fink
 Registergericht Wiesbaden, HRB 2035
 
 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Samba Problem

2007-04-06 Diskussionsfäden Stefan Scheerer

Hallo Gemeinde :-),

habe ein Samba Problem und komme nicht weiter.

Ich möchte ein NAS-Laufwerk, das die IP 192.168.6.10 hat, in meinen
Samba der die Adresse 192.168.6.9/Media/Data hat, einbinden. Auf dem NAS
gibt es nur einen Ordner der den aussagekräftigen Namen filme trägt.

Also habe ich mkdir auf dem Server einen neuen Ordner im Verzeichnis
/192.168.6.9/files angelegt und diesen FILME genannt.

Die Eingabe am Server  smbmount //192.168.6.10/filme
/mnt/FILE/files/filme   bringt mir als Ergebnis  Cannot resolve
Mountpoint 

Bevor ich aber die fstab mittels //[servername]/[mountpoint]
/mnt/[mountdirectory] smbfs noauto,rw,username=[username] 0 0 am Server
bearbeite, frage ich lieber erstmal die Samba-Könige auf der Liste.

Könnt ihr mir einen Tip geben?

Stefan


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Samba Problem

2007-04-06 Diskussionsfäden Christian Felsing
was sagt denn smbclient -L 192.168.6.10 -U user aus smbpasswd dazu ?
Kommt da eine Liste, oder ein Error ?

Grüße
Christian

Stefan Scheerer schrieb:

 habe ein Samba Problem und komme nicht weiter.

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Samba Problem

2007-04-06 Diskussionsfäden Stefan Scheerer

Da kommt das hier

Stefan

Christian Felsing schrieb:

was sagt denn smbclient -L 192.168.6.10 -U user aus smbpasswd dazu ?
Kommt da eine Liste, oder ein Error ?

Grüße
Christian

Stefan Scheerer schrieb:


habe ein Samba Problem und komme nicht weiter.








-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Etch Installation

2007-04-06 Diskussionsfäden Christian Stalp
Hallo Stefan, das wäre eine Idee.
Könnte ich morgen vorbeikommen mit drei DVD-Rohlingen? Wie komme ich zu Dir, 
nach Rüdesheim?

Gruss Christian


 Stefan Scheerer schrieb:
 Ich könnte dir den aktuellen Etch runterziehen. Habe jedoch keine 
 DVD-Rohlinge mehr im Haus, nur noch CD-Rohlinge.

 Soll ich mal die Leitung glühen lassen?

 Stefan

-- 
Feel free - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ...
Jetzt GMX TopMail testen: http://www.gmx.net/de/go/topmail
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


AW: [PUG] Samba Problem

2007-04-06 Diskussionsfäden Tradebit Service
Hi stefan,

postest du uns auch mal ein

ls -la /mnt/FILE/files

bitte?

Ralf


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von
Stefan Scheerer
Gesendet: Freitag, 6. April 2007 13:15
An: Mailingliste der Penguin User Group
Betreff: Re: [PUG] Samba Problem

Da kommt das hier

Stefan

Christian Felsing schrieb:
 was sagt denn smbclient -L 192.168.6.10 -U user aus smbpasswd dazu ?
 Kommt da eine Liste, oder ein Error ?

 Grüße
 Christian

 Stefan Scheerer schrieb:
   
 habe ein Samba Problem und komme nicht weiter.
 

   



--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Etch Installation

2007-04-06 Diskussionsfäden Mathias Baran

Als Alternative kann ich mich auch noch anbieten,

hab DVD Rohlinge und ne 16mbit dsl Leitung. Wäre also auch kein
Problem, dass ich dem einen oder anderen mal was sauge.

Ich wohn übrigens in Oestrich-Winkel ;)

Für Leute, die Ubuntu benutzen:

Ich halte mir auch meine eigenen Ubuntu-Packetmirrors für Edgy (6.10)
und Feisty (7.04 developement) für i386. Falls jemand interesse hat,
kann ich davon auch mal Snapshots anbieten. Aktuell  bau ich mir nen
Ubuntu 704 64bit -mirror auf.

Btw. welche Version von Debian solls denn sein x86 oder x86_64 ? ;)

Grüße,

Mathias

Am 06.04.07 schrieb Christian Stalp [EMAIL PROTECTED]:

Hallo Stefan, das wäre eine Idee.
Könnte ich morgen vorbeikommen mit drei DVD-Rohlingen? Wie komme ich zu Dir, 
nach Rüdesheim?

Gruss Christian


 Stefan Scheerer schrieb:
 Ich könnte dir den aktuellen Etch runterziehen. Habe jedoch keine 
DVD-Rohlinge mehr im Haus, nur noch CD-Rohlinge.

 Soll ich mal die Leitung glühen lassen?

 Stefan

--
Feel free - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ...
Jetzt GMX TopMail testen: http://www.gmx.net/de/go/topmail
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org




--
Grüße,

Mathias Baran
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: [PUG] Samba Problem

2007-04-06 Diskussionsfäden Stefan Scheerer

Tradebit Service schrieb:

Hi stefan,

postest du uns auch mal ein

ls -la /mnt/FILE/files


Ergebnis: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

bitte?

Ralf


Stefan


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von
Stefan Scheerer
Gesendet: Freitag, 6. April 2007 13:15
An: Mailingliste der Penguin User Group
Betreff: Re: [PUG] Samba Problem

Da kommt das hier

Stefan

Christian Felsing schrieb:


was sagt denn smbclient -L 192.168.6.10 -U user aus smbpasswd dazu ?
Kommt da eine Liste, oder ein Error ?

Grüße
Christian

Stefan Scheerer schrieb:



habe ein Samba Problem und komme nicht weiter.













--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Etch Installation

2007-04-06 Diskussionsfäden Stefan Scheerer

Hallo Christian, hallo Mathias,
ich denke dass in Anbetracht der Tatsache dass Mathias die Images schon
auf seinem Server liegen hat, es einfacher ist wenn du direkt zu Mathias
fährst. Nebenbei sparst du auch noch 10 km Fahrt. Sollte es nicht
klappen, biete ich mich natürlich an.

@Mathias: Ihr habt in Oe-Wi 16.000er DSL?

St.

Christian Stalp schrieb:

Hallo Stefan, das wäre eine Idee.
Könnte ich morgen vorbeikommen mit drei DVD-Rohlingen? Wie komme ich zu Dir, 
nach Rüdesheim?

Gruss Christian




Stefan Scheerer schrieb:
Ich könnte dir den aktuellen Etch runterziehen. Habe jedoch keine DVD-Rohlinge 
mehr im Haus, nur noch CD-Rohlinge.

Soll ich mal die Leitung glühen lassen?

Stefan







--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Samba Problem

2007-04-06 Diskussionsfäden Christian Felsing
unter Windows \\192.168.6.10\filme müsste dann das Verzeichnis kommen,
klappt das wenigstens ?

normalerweise wird smbmount auch nicht direkt verwendet, sondern nur via

mount -t cifs //192.168.6.10/filme /mnt

wobei Username/Passwort als -o Parameter (siehe man Pages) anzugeben sind.

Grüße
Christian

Stefan Scheerer schrieb:
 Da kommt das hier

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Samba Problem

2007-04-06 Diskussionsfäden Stefan Scheerer

Christian Felsing schrieb:

unter Windows \\192.168.6.10\filme müsste dann das Verzeichnis kommen,
klappt das wenigstens ?


Unter Windows klappt das. Jedoch nur unter Windows und nicht unter Linux

normalerweise wird smbmount auch nicht direkt verwendet, sondern nur via

mount -t cifs //192.168.6.10/filme /mnt

wobei Username/Passwort als -o Parameter (siehe man Pages) anzugeben sind.


Ich habe dem NAS kein Username und Passwort vergeben da die Box nur im
eigenen LAN und nicht von aussen erreichbar ist. Sollte ich dies ändern?

Grüße
Christian


Grüße

Stefan

Stefan Scheerer schrieb:


Da kommt das hier







-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Etch Installation

2007-04-06 Diskussionsfäden Mathias Baran

Ja, wir haben 16.000 *g*

Ich hab mich sogar durchgerungen, mir das ganze noch als Business-DSL
mit fester IP und eigenem DNS A-Record zuzulegen - inklusive
reverse-lookup etc. ;)

Am 06.04.07 schrieb Stefan Scheerer [EMAIL PROTECTED]:

Hallo Christian, hallo Mathias,
ich denke dass in Anbetracht der Tatsache dass Mathias die Images schon
auf seinem Server liegen hat, es einfacher ist wenn du direkt zu Mathias
fährst. Nebenbei sparst du auch noch 10 km Fahrt. Sollte es nicht
klappen, biete ich mich natürlich an.

@Mathias: Ihr habt in Oe-Wi 16.000er DSL?

St.

Christian Stalp schrieb:
 Hallo Stefan, das wäre eine Idee.
 Könnte ich morgen vorbeikommen mit drei DVD-Rohlingen? Wie komme ich zu Dir, 
nach Rüdesheim?

 Gruss Christian



 Stefan Scheerer schrieb:
 Ich könnte dir den aktuellen Etch runterziehen. Habe jedoch keine 
DVD-Rohlinge mehr im Haus, nur noch CD-Rohlinge.

 Soll ich mal die Leitung glühen lassen?

 Stefan





--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org




--
Grüße,

Mathias Baran

---

Mathias Baran
Rheingaustraße 106
65375 Oestrich-Winkel

Tel.:  06723 - 885659
Mobil: 0176 - 20529172
ICQ:   77571225
Jabber: mathias[dot]baran[at]jabber[dot]ccc[dot]de
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Etch Installation

2007-04-06 Diskussionsfäden Mathias Baran

Serwutz nochmal alle zusammen ;)

Morgen bin ich sowieso in Wiesbaden zwecks Shopping - je nachdem, wo
du her kommst, Christian, können wir uns auch irgendwo da oben in der
Ecke treffen und ich geb dir die Rohlinge.

Welche Version brauchste denn jetzt? *g* x86 oder x86_64

Stefan: Ich hab nie gesagt, dass ich die DVD's auf meinem Server
liegen hab, aber du lagst damit trotzdem nicht daneben. Ich hab die
x86er DVDs von Etch auf meinem Server liegen, hab sie anfang der Woche
erst mit jigdo aktualisiert. Die AMD64 / x86_64 Versionen hab ich
allerdings nicht, die müsst ich noch saugen. Aber mit DSL 16000 ist
das ja kein Thema.

Mein Router kommt da nicht im geringsten zum Schwitzen, wenn ich die
Leitung voll auslaste mit vielen offenen Connections. Da läuft die CPU
auf 2% und mein RAM is irgendwo so bei 20% Auslastung ;) Meine
Hardware will was zu tun, Jungs ;)

Also, wie schauts aus? Das Angebot steht.

Stefan:  Es sind übrigens DVD-R Medien, die ich noch hier hab, falls
das für dich von Belang ist.

Am 06.04.07 schrieb Mathias Baran [EMAIL PROTECTED]:

Ja, wir haben 16.000 *g*

Ich hab mich sogar durchgerungen, mir das ganze noch als Business-DSL
mit fester IP und eigenem DNS A-Record zuzulegen - inklusive
reverse-lookup etc. ;)

Am 06.04.07 schrieb Stefan Scheerer [EMAIL PROTECTED]:
 Hallo Christian, hallo Mathias,
 ich denke dass in Anbetracht der Tatsache dass Mathias die Images schon
 auf seinem Server liegen hat, es einfacher ist wenn du direkt zu Mathias
 fährst. Nebenbei sparst du auch noch 10 km Fahrt. Sollte es nicht
 klappen, biete ich mich natürlich an.

 @Mathias: Ihr habt in Oe-Wi 16.000er DSL?

 St.

 Christian Stalp schrieb:
  Hallo Stefan, das wäre eine Idee.
  Könnte ich morgen vorbeikommen mit drei DVD-Rohlingen? Wie komme ich zu 
Dir, nach Rüdesheim?
 
  Gruss Christian
 
 
 
  Stefan Scheerer schrieb:
  Ich könnte dir den aktuellen Etch runterziehen. Habe jedoch keine 
DVD-Rohlinge mehr im Haus, nur noch CD-Rohlinge.
 
  Soll ich mal die Leitung glühen lassen?
 
  Stefan
 
 
 


 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



--
Grüße,

Mathias Baran

---

Mathias Baran
Rheingaustraße 106
65375 Oestrich-Winkel

Tel.:  06723 - 885659
Mobil: 0176 - 20529172
ICQ:   77571225
Jabber: mathias[dot]baran[at]jabber[dot]ccc[dot]de




--
Grüße,

Mathias Baran

---

Mathias Baran
Rheingaustraße 106
65375 Oestrich-Winkel

Tel.:  06723 - 885659
Mobil: 0176 - 20529172
ICQ:   77571225
Jabber: mathias[dot]baran[at]jabber[dot]ccc[dot]de
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] wlan anschliessen...

2007-04-06 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo,


Wenn ich, wie Ridvan vorschlägt in Netzwerk  Ineternet/Wireless Verbindung
in MandrivaLinux Kontollzentrum anfange werden mir 2 Möglichkeiten
angeboten:
- Texas Instruments ACX 111 als Modul
- ndiswrapper

In ersten Fall gibt es einen Totalfreeze, im 2. Fall passierte gar nichts. 
Also habe ich weitergesucht: 


Könnte der Fehler hier liegen?

lspci zeigt: 

00:14.0 Bridge: nVidia Corporation MCP51 Ethernet Controller (rev a1)
04:08.0 Network controller: Texas Instruments ACX 111 54Mbps Wireless
Interface

Der Hardware-Manager im Mandriva Control Center zeigt:
 
Modul: ‎acx-pci
 
Modul: ‎forcedeth

als Module, die nötig seien. 

Aber mit lsmod sehe ich nur:

forcedeth  25740  0 


Wenn ich modprobe acx aufrufe kommt eine Fehlermeldung. 
Die in der Literatur beschriebene Datei acx.ko finde ich nicht, nur eine
acx.ko.gz. Müßte ich die im Verzeichnis händisch dekomprimieren?

Was wäre da zu tun? 

Wenn ichndiswrapper aufrufe ebenfalls. 
Offenkundig soll man (laut Google) auch die XP-Treiber benutzen können.
Ich habe diese dementsprechend in /lib/firmware kopiert und dann modprobe
ndiswrapper aufgerufen. Gab aber auch eine Fehlermeldung.  

Gruß,

Michael Bischof 



 
--- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Etch Installation

2007-04-06 Diskussionsfäden Christian Stalp
Hallo Mathias,
ich komme aus Mainz, aber das würde schon passen wenn wir uns Morgen in Wbn 
treffen. Sag mir mal genauen Treffpunkt und Zeit.
Ich brauche Etch x86 (also nicht 64bittig). Wie machen wir das mit den 
Rohlingen? 

Gruss Christian


Serwutz nochmal alle zusammen  ;)

Morgen bin ich sowieso in Wiesbaden zwecks Shopping - je nachdem, wo
du her kommst, Christian, können wir uns auch irgendwo da oben in der
Ecke treffen und ich geb dir die Rohlinge.

Welche Version brauchste denn jetzt? *g* x86 oder x86_64 
-- 
Feel free - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ...
Jetzt GMX TopMail testen: http://www.gmx.net/de/go/topmail
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] wlan anschliessen...

2007-04-06 Diskussionsfäden Kuberczyk Manfred
 
 Wenn ichndiswrapper aufrufe ebenfalls. 
 Offenkundig soll man (laut Google) auch die XP-Treiber 
 benutzen können.

ndiswrapper ist eine Krücke um Linux die Windowstreiber unterzujubeln. Diese 
Treiber sind in der Regel *.inf Dateien, die man mit jedem x-beliebigen Editor 
öffnen kann. Der Inhalt ist meist im Klartext geschriebene Hardwareinformation. 
Keine Spökenkiekerei oder sonstiger Voodoo.

 Ich habe diese dementsprechend in /lib/firmware kopiert und 
 dann modprobe ndiswrapper aufgerufen.

Wie hast Du ndiswrapper aufgerufen? Welche Parameter hast Du vergeben?

 Gab aber auch eine 
 Fehlermeldung.  

Hallo, geht's noch? Du als alter Mailinglistenhase müsstest langsam auch 
dahinter gestiegen sein das unserer aller Glaskugeln im verdienten Osterurlaub 
sind. Will sagen: _Bitte, bitte poste die Fehlermeldungen 
mit!11!_

Ansonsten guckst Du hier: 
http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/NdisWrapper?highlight=%28ndiswrapper%29 ist 
zwar für Ubuntu, aber das kannst Du ja für dein *.rpm basiertes OS umbiegen.

ciao, Manfred

Dyckerhoff AG
Biebricher Str. 69, 65203 Wiesbaden
Web:  http://www.dyckerhoff.com

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. jur. Juergen Lose
Vorstand: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Bauer (Vorsitzender), Ing. Michele 
Buzzi, Dr.-Ing. Stefan Fink
Registergericht Wiesbaden, HRB 2035

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] wlan anschliessen...

2007-04-06 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Freitag, 6. April 2007 23:39 schrieb Kuberczyk Manfred:

  Wenn ichndiswrapper aufrufe ebenfalls.
  Offenkundig soll man (laut Google) auch die XP-Treiber
  benutzen können.

 ndiswrapper ist eine Krücke um Linux die Windowstreiber unterzujubeln.
 Diese Treiber sind in der Regel *.inf Dateien, die man mit jedem
 x-beliebigen Editor öffnen kann. Der Inhalt ist meist im Klartext
 geschriebene Hardwareinformation. Keine Spökenkiekerei oder sonstiger
 Voodoo.

Danke, Manfred! Jetzt habe ich Zeit, denn der Besuch bei diesem Freund ist zu 
Ende. Er hat jetzt Linux, aber noch kein Netz. Beim nächsten Besuch...bis 
dahin sehe ich mir das Alles nochmals in Ruhe an!

  Ich habe diese dementsprechend in /lib/firmware kopiert und
  dann modprobe ndiswrapper aufgerufen.

 Wie hast Du ndiswrapper aufgerufen? Welche Parameter hast Du vergeben?

modprobe ndiswrapper
, wie es im Howto stand. Keine Parameter!

Arrgh, Du hast recht! Aber geht jetzt leider nicht - mehr! 

 Ansonsten guckst Du hier:
 http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/NdisWrapper?highlight=%28ndiswrapper%29 ist
 zwar für Ubuntu, aber das kannst Du ja für dein *.rpm basiertes OS
 umbiegen.

Danke, werde ich ebenfalls in Ruhe studieren!

Gruß,

Michael 
 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


AW: AW: [PUG] Samba Problem

2007-04-06 Diskussionsfäden Tradebit Service
 ls -la /mnt/FILE/files
Ergebnis: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Hi Stefan,

ueberpruefe mal bitte Deine Gross- und Kleinschreibung
und stelle sicher, dass das Verzeichnis WOHIN du mounten willst
auch da ist ...

Gruss,
Ralf


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org