Re: [PUG] Linux auf Epia Board

2011-01-14 Diskussionsfäden Torsten Hees
Hallo Nathanael,

der Tipp mit deian386 war super, läuft prima und war von der Installation her 
völlig problemlos.

Also dann, Danke. :-)

Gruß
Torsten

Am Donnerstag, 13. Januar 2011, um 22:44:20 schrieb Nathanael Schweers:
 On 01/13/2011 10:09 PM, Dark-Destroyer wrote:
  Hi,
  
  hast du es mal ggf. mit Gentoo oder Fedora versucht?
 
 naja, Gentoo ist wohl etwas übertrieben, es sei denn man will
 crosscompilen wovon Ich mal nicht ausgehe.
 
  Am 13. Januar 2011 21:02 schrieb Torsten Hees a1...@gmx.net
  
  mailto:a1...@gmx.net:
  aktuelle Ubuntu-Version - Nicht mal der Installer startet
  Damn Small Linux 4 - Nicht mal der Installer startet
  Liegt wohl dran das der Epia in etwa einen Pentium 1 entspricht vom
  Befehlssatz, zumindest sagten das manche Seiten.
 
 Da du ja offenbar debianbasiert sowieso zu bevorzugen scheinst probier
 doch einfach mal debian i386 (auch wenn's soweit Ich mich entsinne in
 wirklichkeit i486 ist, und sei es auch bloß weil der gcc kein i386 mehr
 unterstützt). Das sollte ja dann gehen wenn es irgendwie x86 und PC
 kompatibel ist.
 
 Gruß, Nathanael

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Linuxtag 2011

2011-01-14 Diskussionsfäden Stephan Schaffner
Hallöchen,

ich wollte fragen ob schon jemand geplant hat zum Linuxtag 2001 (11.5. -
14.5.) in Berlin hinzugehen. Ich möcht dieses Jahr mal zum ersten mal hin.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linuxtag 2011

2011-01-14 Diskussionsfäden Dark-Destroyer
Hi,

also ob ich noch schaffe 2001 dahinzukommen weiß ich nicht genau. :-P

Ich weiß nur das ich 2011 es nicht schaffe da ich leider dort meine
Vorbereitungen für meine Prüfung habe.

Gruß Alex

Am 14. Januar 2011 12:32 schrieb Stephan Schaffner 
pugping...@googlemail.com:

 Hallöchen,

 ich wollte fragen ob schon jemand geplant hat zum Linuxtag 2001 (11.5. -
 14.5.) in Berlin hinzugehen. Ich möcht dieses Jahr mal zum ersten mal hin.

 --

 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linuxtag 2011

2011-01-14 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Hi,
ich hatte fest vor zu kommen, aber ich wohne schließlich mittlerweile in
Berlin...

gruß
max

Am 14.01.2011 13:25, schrieb Dark-Destroyer:
 Hi,
 
 also ob ich noch schaffe 2001 dahinzukommen weiß ich nicht genau. :-P
 
 Ich weiß nur das ich 2011 es nicht schaffe da ich leider dort meine
 Vorbereitungen für meine Prüfung habe.
 
 Gruß Alex
 
 Am 14. Januar 2011 12:32 schrieb Stephan Schaffner
 pugping...@googlemail.com mailto:pugping...@googlemail.com:
 
 Hallöchen,
 
 ich wollte fragen ob schon jemand geplant hat zum Linuxtag 2001
 (11.5. - 14.5.) in Berlin hinzugehen. Ich möcht dieses Jahr mal zum
 ersten mal hin.
 
 --
 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 
 
 
 
 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] stammtisch.nachbetrachtungen

2011-01-14 Diskussionsfäden mich...@4lin.net
Hallo Liste,

beim letzten Stammtisch in der Straßenmühle hat es mir gut gefallen. Nach 
meinem Eindruck kam auch das Essen rundum an. So stellt sich denn die Frage 
ob es Eurer Meinung nach lohnt die neuen Besitzer zu fragen, ob wir in 
Zukunft wieder vielleicht im Hinterzimmer unseren Stammtisch machen könnten. 

Gegen das Schiff als Lokalität habe ich nun überhaupt nichts. Aber einen 
Platz, an dem man ohne allzu große Verrenkungen auch mal Hardware auspacken 
resp. einen Workshop machen kann würde ich vorziehen.

Gruß,

Michael Bischof
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] stammtisch.nachbetrachtungen

2011-01-14 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am 14.01.2011 16:21, schrieb mich...@4lin.net:
 Hallo Liste,
 
 beim letzten Stammtisch in der Straßenmühle hat es mir gut gefallen. Nach 
 meinem Eindruck kam auch das Essen rundum an. So stellt sich denn die Frage 
 ob es Eurer Meinung nach lohnt die neuen Besitzer zu fragen, ob wir in 
 Zukunft wieder vielleicht im Hinterzimmer unseren Stammtisch machen könnten. 
Wenn das Hinterzimmer jetzt vernünftig geheizt wird, d.h. nicht mit dem
falsch positionierten ollen Brennofen, der den einen Teil stark und den
Teil ausgerechnet am Fenster zu schwach. Und der ganze Raum hatte
Heizungsluft!

Bei mir kam das Essen nicht gut an: ich bin dort trotz Hauptspeise
hungrig weg! Das hat hauptsächlich zu meiner Ablehnung der Location
beigetragen.

Die Toiletten waren auch kalt, wie eh und je. Wenigstens hat man jetzt
einen Riegel an der Tür.

 Gegen das Schiff als Lokalität habe ich nun überhaupt nichts. Aber einen 
 Platz, an dem man ohne allzu große Verrenkungen auch mal Hardware auspacken 
 resp. einen Workshop machen kann würde ich vorziehen.

Die Gaststube, in der wir waren, ist in diesem Aspekt genau so gut und
schlecht wie auf dem Schiff. Zudem hat auf mich das Ambiente den
Eindruck gemacht, dort wäre eher Ruhe angebracht.

D.h. es wäre nur das Hinterzimmer im Gespräch. Wenn wir wechseln
sollten, dann nur nach Klärung o.g. Punkte, denn ich traue mich dann mit
der PUG nicht mehr aufs Schiff zurück.

Wie sieht es denn mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus? Haben wir
Teilnehmer, die darauf angewiesen sind?

Gruß
Silvério
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] stammtisch.nachbetrachtungen

2011-01-14 Diskussionsfäden mich...@4lin.net
Am Freitag 14 Januar 2011 18:01:09 schrieb Silvério Santos:
 
 Wenn das Hinterzimmer jetzt vernünftig geheizt wird, d.h. nicht mit dem
 falsch positionierten ollen Brennofen, der den einen Teil stark und den
 Teil ausgerechnet am Fenster zu schwach. Und der ganze Raum hatte
 Heizungsluft!
Ganz ehrlich: ich weiß bisher nur dass es das Hinterzimmer noch gibt! Soviel 
Chuzpe ohne Mandat schon los zu forschen hatte ich nicht. 
 Bei mir kam das Essen nicht gut an: ich bin dort trotz Hauptspeise
 hungrig weg! Das hat hauptsächlich zu meiner Ablehnung der Location
 beigetragen.
Hunger ist nie ein guter Ratgeber. Das sieht man ein. Vor einem 
differenzierten Abschlußurteil sollte man m.E. vielleicht ein anderes Gericht 
probieren?  
 D.h. es wäre nur das Hinterzimmer im Gespräch. Wenn wir wechseln
 sollten, dann nur nach Klärung o.g. Punkte, denn ich traue mich dann mit
 der PUG nicht mehr aufs Schiff zurück.
Na ja: also wir würden ja wohl kein Versprechen o.ä. brechen, nicht wahr? Oder 
gibt es so etwas? 

 Wie sieht es denn mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus? Haben wir
 Teilnehmer, die darauf angewiesen sind?
Aus Mainzer Sicht ist die Strassenmühle nicht so gut. Das ist ganz klar.
Für mich, der ich aus Rheinhessen komme, ist das schon weiter. Bisher hatte 
ich oft Rainer aus Mainz mitgenommen, früher auch Maximilian Trescher.
So was sollte organisierbar sein. 

Gruß,

Michael 
 
 --
 ---
- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] LUG-Camp 2011

2011-01-14 Diskussionsfäden Joachim Haase
Hallo!

Wer hat Lust dieses Jahr auf das LUG-Camp?

http://2011.lug-camp.ch/

Ist dieses Jahr in der Schweiz.

Siehe auch:

http://www.pug.org/mediawiki/index.php/LUG-Camp2009

http://www.pug.org/mediawiki/index.php/LUG-Camp2010

Ist auch keine Gegenveranstaltungen zum Linux-Tag!

Viele Grüße

Joachim


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org