Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Markus OSM

2008-12-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/12/18 Sven Rautenberg s...@rtbg.de

 Tobias Wendorff schrieb:
  Achja: BITTE Realname posten ... Netiquette.

 Die Forderung nach Realname-Postings ist gerade in Zeiten steigender
 staatlicher Vollüberwachung, aber auch im Interesse eines klein
 gehaltenen Google-Suchprofils absurd.


Bei ersterem wird Dir vermutlich auch kein Pseudonym helfen, zumindest
nicht, wenn SIE Dich wirklich wollen

Andrerseits kann ich auch verstehen, wenn man nicht so ne dicke Spur im Netz
hinterlassen will, wie z.B. Dein Vorposter, von dem jedermann mit 2 clicks
erfahren kann, wie seine finanzielle Situation ist, wie alt er ist, dass er
nicht raucht, gern fernsieht, kocht und isst, Internetabhängig ist ;-), wie
seine Handynummer ist, wie er aussieht...

SCNR (und duck).

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Markus OSM

2008-12-15 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Mon, 2008-12-15 15:55:26 +0100, Tobias Wendorff 
tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote:
 
 Dann liegt der Fehler wohl an Proj.4 - eine Fehlermeldung bekomme
 ich nämlich auch nicht.

...und es ist ja dokumentiert, daß Proj.4 nicht allzuviele
Fehlermeldungen ausgibt. Wenn man die Datei laut
Kommandozeilen-Parameter benutzen will und sie nicht da ist, gibt es
jedenfalls /keine/ Fehlermeldung...

MfG, JBG

-- 
  Jan-Benedict Glaw  jbg...@lug-owl.de  +49-172-7608481
 Signature of:Don't believe in miracles: Rely on them!
 the second  :


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Markus OSM

2008-12-14 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Sun, 2008-12-14 14:45:54 +0100, Tobias Wendorff 
tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote:
 Jan-Benedict Glaw schrieb:
   liegt interessanterweise aber etwas neben den amtlich angebenen
   Koordinaten.
  
  Ich bekomm' für die beiden Werte heraus:
  
  11.338801606423 49.596588715002
 
 Amtlich sind: 11.33880117  49.59658411
 
 Könnten aber mit landeseigenen Parametern geshifted worden sein.
 
 Für LON ist die Differenz natürlich minimal, für LAT eigentlich
 auch. Meterbereich, oder?

Also...

Ich nehm' mal

Dist= acos(sin(Lat1) * sin(Lat2) + cos(Lat1) * cos(Lat2) * cos(Lon1 - 
Lon2)) * r_Erde_
r_Erde_ = 637m
π   = 3.14159265358979323846

Gauß-Krüger:4452305.9 5495744.9
Jan-Benedict:   11.338801606423 49.596588715002 (0.19789942126250357178 
0.86562377083424848193)
amtlich:11.33880117 49.59658411 (0.19789941364548529035 
0.86562369046180152102)
Tobias: 11.340177412205 49.597673383047 (0.19792343360326744713 
0.86564270186292490196)


Laut `galculator' ist die Distanz von meinem Ergebnis zu den amtlichen
Koordinaten ca. 0.502m, Dein Ergebnis liegt demnach um ~ 156.528m
daneben.

  Ich vermute, daß Du Dir vorher die referenzierte BETA2007.gsb
  heruntergeladen hast?
 
 Jetzt beleidigst Du mich aber, natürlich :-)

Ich bekomm' in etwa Dein Ergebnis herus, wenn ich die BETA2007.gsb
weglasse...

 Womöglich verwendest Du eine aktuellere Build? Ich verwende die, die
 vor kurzem für Windows compiliert wurde. Kann ich das Ding einfach
 irgendwie in Cygwin kompilieren?

apt-get install proj ...

MfG, JBG

-- 
  Jan-Benedict Glaw  jbg...@lug-owl.de  +49-172-7608481
Signature of:   http://www.eyrie.org/~eagle/faqs/questions.html
the second  :


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Markus OSM

2008-12-13 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Fri, 2008-12-12 17:19:16 +0100, Tobias Wendorff 
tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote:
 Jan-Benedict Glaw schrieb:
  Ich denke, daß Du im falschen GK-Streifen bist... Wenn Du bei 11.3°
  'rauskommen willst, wär' das doch der Streifen, der seinen
  Mittelmeridian bei 12° hat, oder? lon_0=12 reicht aber nicht, ich
  denke, daß x_0 auch noch gesetzt werden muß. Aber da weiß ich aus dem
  Stand nicht, worauf und werd' gerade zum Weihnachtsmarkt-Besuch
  abgeholt.  Ich werd' nachher nochmal schauen.
 
 Ja, ich habe mir auch gedacht, dass x_0 gesetzt werden müsste. Aber
 in der Doku steht nichts. Auch unten im Beispiel wird nichts genannt.
 
 4 * 3 = 12
 
 lon=12 und x_0 = 450 ergibt: 11.340177412205 49.597673383047
 tadaa :-)
 
 liegt interessanterweise aber etwas neben den amtlich angebenen
 Koordinaten.

Ich bekomm' für die beiden Werte heraus:

11.338801606423 49.596588715002

Ich vermute, daß Du Dir vorher die referenzierte BETA2007.gsb
heruntergeladen hast?

MfG, JBG

-- 
  Jan-Benedict Glaw  jbg...@lug-owl.de  +49-172-7608481
  Signature of:  Zensur im Internet? Nein danke!
  the second  :


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Markus OSM

2008-12-12 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Thu, 2008-12-11 23:06:43 +0100, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote:
 Jetzt hab ich das wiedergefunden, was ich damals angeschaut hatte:
 http://crs.bkg.bund.de/crseu/crs/descrtrans/BeTA/de_dhdn2etrs_beta.php - 
 Da sind einige hundert (tausend?) Gitterstützpunkte definiert, und hier 
 http://crs.bkg.bund.de/crseu/crs/descrtrans/BeTA/BETA2007dokumentation.pdf 
 sind die Algorithmen dazu beschrieben.

Gerade da im PDF ist doch ganz nett beschrieben, wie man die Daten in
cs2cs einfüttert. Sogar inkl. der Benutzung der Gitterpunkte-Datei.
Viel einfacher kann man das dann wohl wirklich nicht mehr bekommen,
oder?

MfG, JBG

-- 
  Jan-Benedict Glaw  jbg...@lug-owl.de  +49-172-7608481
Signature of: 17:45 @Eimann Hrm, das E90 hat keinen Lebenszeit Call-Time 
Counter mehr
the second  : 17:46 @jbglaw Eimann: Wofür braucht man das?
  17:46 @jbglaw Eimann: Für mich ist an 'nem Handy wichtig, daß 
ich mein
  Gegeüber hören kann. Und daß mein Gegenüber mich 
versteht...
  17:47 @KrisK jbglaw: was du meinst ist wodka.
  17:47 @KrisK jbglaw: es klingelt und man hört stimmen


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Markus OSM

2008-12-12 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Fri, 2008-12-12 16:52:01 +0100, Tobias Wendorff 
tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote:
 Jan-Benedict Glaw schrieb:
  Gerade da im PDF ist doch ganz nett beschrieben, wie man die Daten in
  cs2cs einfüttert. Sogar inkl. der Benutzung der Gitterpunkte-Datei.
  Viel einfacher kann man das dann wohl wirklich nicht mehr bekommen,
  oder?
 
 Gut gedacht, falsch gemacht.
 
 cs2cs +proj=tmerc +lat_0=0 +lon_0=6 +k=1.00 +x_0=250 +y_0=0 
 
 +ellps=bessel +units=m +nadgrids=./BETA2007.gsb -f %.12f +to 
 +init=epsg:4326
 
 Gauß-Krüger: 4452305.9 5495744.9
 Ergebnis: 31.580260568090 46.653424488905
 
 Korrekt wäre: 11.33880117 49.59658411
   

 Bedienungsfehler? Bug?

Ich denke, daß Du im falschen GK-Streifen bist... Wenn Du bei 11.3°
'rauskommen willst, wär' das doch der Streifen, der seinen
Mittelmeridian bei 12° hat, oder? lon_0=12 reicht aber nicht, ich
denke, daß x_0 auch noch gesetzt werden muß. Aber da weiß ich aus dem
Stand nicht, worauf und werd' gerade zum Weihnachtsmarkt-Besuch
abgeholt.  Ich werd' nachher nochmal schauen.

MfG, JBG

-- 
  Jan-Benedict Glaw  jbg...@lug-owl.de  +49-172-7608481
Signature of:http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/bugs.html
the second  :


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Markus OSM

2008-12-11 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote:

 Dem gegenueber stand immer, dass sowas wie proj4 eben behauptete,
 einfach so konvertieren zu koennen

proj4 ist ja ein Konvertierungsframework. Daher ist es bestimmt
auch möglich über proj4 mit Referenzpunkten zu arbeiten.

Ich frage morgen wenn ich dran denke mal einen Spezialisten.

Sven

-- 
How to prevent Java from forking? Use a spoon.
(Found on http://slashdot.org)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Markus OSM

2008-12-11 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb:
 proj4 ist ja ein Konvertierungsframework. Daher ist es bestimmt
 auch möglich über proj4 mit Referenzpunkten zu arbeiten.

Klar, Du kannst einfach die Parameter eingeben. Siehe Manual.

Wie gesagt: Es war für Markus gedacht, da er eine Website haben
wollte, der dies tut.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de